Groß-Rohrheim

Sommerliches Gemeindefest

Ökumenischer Gottesdienst und Abschied vom Flöten-Ensemble

Von 
Michael Burmeister
Lesedauer: 
Zum Mittagessen gibt’s beim Gemeindefest musikalische Unterhaltung von der Rohrheimer Blasmusik. © Michael Burmeister

Groß-Rohrheim. Nein, einfach hatten es die Organisatoren des ökumenischen Gemeindefestes in Groß-Rohrheim am Sonntag sicher nicht. Aber schließlich konnte das bei der Vorplanung ja niemand wissen: Ausgerechnet am bislang vermutlich heißesten Tag des Jahres fand das Fest rund um die katholische Kirche Groß-Rohrheim statt.

Bei Temperaturen weit über 30 Grad boten die Pavillons allenfalls etwas Schatten – vor der Hitze schützen konnten sie nicht. Einige suchten da ein wenig „Schutz“ im Saal des Gemeindezentrums. Da war es doch sicherlich eine gute Idee, dass es zum gemeinsamen Mittagessen eine leichte, bayerische Brotzeit gab – mit Weißwürsten, Brezeln und Obazda.

Zuvor fand ein ökumenischer Gottesdienst statt – gemeinsam zelebriert von Pfarrer Hans-Jürgen Basteck und Manfred Gölz. Und es gab in dessen Rahmen auch noch eine Verabschiedung: Christa Petri wird nach vielen Jahren Zugehörigkeit das Flöten-Ensemble (unter der Leitung von Ulrike Wollny) verlassen. Das Flöten-Ensemble ist vor allem bei Festgottesdiensten ein stets gern gesehener und gehörter Gast.

Mehr zum Thema

Geselligkeit

Bibliser genießen Bummel auf der Festmeile

Veröffentlicht
Von
Stefanie Reis
Mehr erfahren

Kathrin Pietschmann und Silke Kilb hatten sich der jüngsten Besucher angenommen. Sie leiteten draußen vor der Kirche einen eigenen kleinen Kindergottesdienst. Das Mittagessen wurde musikalisch von der Rohrheimer Blasmusik begleitet. mibu

Copyright © 2025 Südhessen Morgen