Gurkenfest

Bibliser genießen Bummel auf der Festmeile

Vier Tage haben die Bibliser auf der Festmeile im Ort das Gurkenfest gefeiert. Sie genossen das kulinarische Angebot und die Live-Musik und kamen gleich mehrfach in die Ortsmitte

Von 
Stefanie Reis
Lesedauer: 
Auf dem Bibliser Gurkenfest war vier Tage lang sehr viel los. Dabei stand viel Traditionelles, aber auch Neues auf dem Programm. © Berno Nix

Biblis. Vier Tage hat sich die Festmeile des Bibliser Gurkenfestes zwischen Rathaus und katholischer Kirche mit zahlreichen Besuchern gefüllt, die das Angebot für sich entdeckten. Bis Montag war hier alles zu finden, was zum Bummeln, Genießen und Feiern gehört. Ob Kulinarisches von Vereinen oder Gastronomie, ob Livemusik von Bands oder Musikvereinen, ob Kinderschminken oder Autoscooter – das Gurkenfest war ein Besuchermagnet.

„Wir waren jetzt übers Wochenende an jedem Tag auf dem Gurkenfest“, meinte Familie Hermann. Mal zum Bummeln und Schauen, wer und was alles vor Ort war, dann um Freunde zu treffen. Und am Sonntag „blieb die Küche daheim kalt“, lächelten sie. „Dann ging es hier aufs Gurkenfest zum Mittagessen“, so Robert Hermann.

Sie sind auch immer gerne schon bei den offiziellen Programmteilen mit dabei. So schauten sie sich am Freitag die Eröffnung des Festes mit dem Fassbieranstich durch Bürgermeister Volker Scheib an. „Zwei Schläge hat er gebraucht, da hat man schon gemerkt, dass er Kraft hat“, so die Hermanns. Am Samstag besuchte Familie Hermann auch die Krönungsfeierlichkeiten der neuen Gurkenhoheiten. „Schön, dass man da immer wieder junge Frauen dafür findet, sie freuen sich sichtlich auf ihre Amtszeit“, so Britta Hermann.

Freizeit

Bibliser Gurkenfest - diesmal mit Krönung

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
11
Mehr erfahren

Brezelstand ist zurück

Das Ehepaar freute sich selbst übrigens auch sehr auf die frischgebackenen Brezeln am Stand der Katholischen Kirchenmusik. Im vergangenen Jahr hatte der Stand ausgesetzt und wurde sehr vermisst, nun sind die Kirchenmusiker wieder dabei.

Die Festmeile zwischen Rathaus und katholischer Kirche brachte fußläufig alles kompakt zusammen und kam auch in diesem Jahr wieder mit einer Musikbühne sehr gut aus. Wer Livemusik hören wollte, konnte sich an der Bühne mit Bands wie Top-Tones, The Chaotics, Bollwerk-Trio oder Beat Kings beschallen lassen. Mitsingen und mittanzen war auch möglich.

Die verschiedenen Stände und Zelte von Vereinen wurden ebenfalls mit eigener Musik versorgt. Beim Cocktailstand der TG Biblis gab es neben DJ Musik zudem auch Livemusik durch Mr. Flower Power Rainer Schindler und der Gruppe Fat Cheeks. Und am Sonntag gaben die Rohrheimer Blasmusik und die Bibliser Brass Band ein Platzkonzert.

Weinstand kommt gut an

„Der Weinstand der Kirchengemeinde ist eine super Ergänzung für das Gurkenfest, das Lichtspiel an der Kirchenmauer ist auch klasse“, fand Christiane Gregor. Der Weinstand „Wie im Himmel“ des Pastoralraums Südhessisches Ried war zum ersten Mal dabei. Auf dem erhöhten Kirchenvorplatz war selten ein Platz im Weingarten frei, der atmosphärisch durch die bunte Illumination der Kirchenfassade einen besonderen Charme bekam. Und auch Pfarrer Christian Rauch als Leiter des Pastoralraums war unter den Helfern zu finden und suchte das Gespräch mit Mitgliedern der Gemeinde.

Während sich die Erwachsenen meist über die kulinarischen und musikalischen Angebote auf dem Gurkenfest freuten, suchten die Jüngeren die Spielbuden und Fahrgeschäfte auf. Trampolinspringen gab es, ein Kinderkarussell und für die Größeren auch den Autoscooter.

Über die Festmeile schritt natürlich auch immer wieder die neue Bibliser Gurkenkönigin Nina I. mit ihrer Prinzessin Lenja, auch auf dem verkaufsoffenen Verwöhnsonntag waren die beiden zu sehen. Mit dem „Tag der Betriebe“, dem Kindernachmittag mit Mister Kunterbunt und einem letzten Gurkenfestabend mit Livemusik endete das Bibliser Gurkenfest.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen