Edingen-Neckarhausen

Wird Lesen in Edingen-Neckarhausen bald teurer?

Die Jahresgebühr für die Gemeindebüchereien in Edingen und Neckarhausen soll deutlich steigen. Der Gemeinderat entscheidet am Mittwoch über den Vorschlag der Verwaltung

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 

Die Benutzung der Gemeindebücherei in Edingen und Neckarhausen soll deutlich teurer werden. Das sieht ein Vorschlag der Verwaltung für die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 21. Februar, vor. Danach sollen Erwachsene künftig 20 Euro (statt 15 Euro) zahlen, Kinder und Jugendliche zehn Euro pro Jahr (bisher acht). Damit wäre die Jahreskarte deutlich teurer als zum Beispiel in Heddesheim (12 Euro, Kinder und Jugendliche gratis) und in Ladenburg (18 Euro).

Anders als in Heddesheim, Ladenburg und Schriesheim gibt es in Edingen-Neckarhausen bislang auch nicht die Möglichkeit, die Metropol-Card zu nutzen. Bei einem Beitritt zu diesem Verbund könnten die knapp 1000 Leser aus Edingen-Neckarhausen für eine Jahresgebühr von 24 Euro nicht nur aus dem vollen Pool von fast 60 000 digitalen Büchern, Zeitschriften und anderen Medien schöpfen, sondern auch die übrigen Büchereien nutzen. 2021 war dafür ein Betrag von 5000 Euro im Haushalt eingestellt, ausgegeben wurde es aber nicht. Der Gemeinderat tagt am Mittwoch ab 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. 

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen