Blaulicht

Wie die Feuerwehr Julia (22) einen Moment des Glücks bereitete

Julia (22) kämpft gegen den Krebs. Die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen hat ihr jetzt einen besonderen Glücksmoment beschert.

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
Feuerwehrmann Dominik und seine jüngere Schwester Julia (22), die an Krebs erkrankt ist. © Feuerwehr Edingen-Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Ein besonderes Anliegen hat die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen in der vergangenen Woche erreicht. Die bewegende Bitte kam von Feuerwehrmann Dominik: Seine jüngere Schwester Julia (22), die aktuell gegen Lymphknotenkrebs kämpft und sich aus gesundheitlichen Gründen vom öffentlichen Leben fernhalten muss, sollte für einen Moment dem Alltag entfliehen dürfen – und dabei die Feuerwehr hautnah erleben.

„Ein Wunsch, dem wir als Feuerwehr gerne nachgekommen sind“, heißt es von Pressesprecher Jeremy Eckstein. Mit dem Löschfahrzeug ging es durch die Straßen der Gemeinde. Höhepunkt war die Fahrt mit der Drehleiter, die Julia mit einem strahlenden Lächeln in luftige Höhen führte. Möglich wurde das Erlebnis durch das Engagement mehrerer Kameraden, die im Hintergrund dafür sorgten, dass das Fahrzeug jederzeit einsatzbereit blieb.

Die Freiwillige Feuerwehr Edingen-Neckarhausen erfüllt der schwerkranken Julia einen Herzenswunsch und zeigt ihr die Gemeinde von oben aus dem Korb der Drehleiter. © Feuerwehr Edingen-Neckarhausen

„Für Julia war es ein besonderer Tag – und auch für uns ein eindrucksvolles Zeichen von Zusammenhalt“, schreibt die Feuerwehr: „Liebe Julia, es war uns eine große Freude, dir diesen Wunsch zu erfüllen. Wir wünschen dir von Herzen alles Gute, Kraft für die kommenden Wochen und viele weitere Momente zum Durchatmen und Lächeln.“

Drehleiter mit Korb und teleskopierbarem Gelenkarm

Die Drehleiter (DLA/K-T) trägt den Funknamen „Florian Edingen-Neckarhausen 33“. Das moderne Hubrettungsfahrzeug wurde 2013 gebaut und verfügt über viele nützliche Funktionen. Ein Gelenkarm mit Teleskop eröffnet neue taktische Möglichkeiten. An Bord hat sie zudem den Powermoon, eine Lichtquelle, die eine dunkle Einsatzstelle taghell erleuchtet, ohne zu blenden.

hje/red

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen