Kaum ist die Corona-Pandemie überwunden, da bricht über die Volkshochschule Edingen-Neckarhausen die nächste „große Katastrophe“ herein. So nennt der Leiter der Fortbildungseinrichtung, Hermann Ungerer-Henríquez, nämlich die Schließung des Freizeitbads in Neckarhausen (der „MM“ berichtete). Just an dem Tag, als das neue Programm aus der Druckerei kam, standen viele beliebte Kurse in Frage. Denn mindestens bis August ist das Bad geschlossen, können also Angebote wie Aquajogging hier nicht stattfinden.
Suche nach Alternativen
„Die Gemeinde bemüht sich um Alternativen“, macht der Ungerer den angemeldeten Teilnehmern ein wenig Hoffnung. Es könne sein, dass zumindest ein Teil davon im Kleinhallenbad an der Pestalozzischule in Edingen stattfinden kann. Sicher ist das allerdings nicht. Gerade erst hatte die VHS das Angebot in diesem Bereich verdoppelt, weil die Nachfrage so riesig war. „Die Schließung hat uns kalt erwischt“, sagt der VHS-Chef.
„Nach einem für uns alle sehr herausfordernden Jahr 2022 ist es uns als Volkshochschule ein Anliegen, auch weiterhin einen Beitrag im sozialen und gesundheitlichen Bereich zu leisten und Räume für kulturelle Begegnungen zu schaffen“, schreibt er im Vorwort des Programmhefts. Neben den klassischen Themenfeldern stehen Bildungsangebote zu Nachhaltigkeit, gesellschaftlichem Wandel und Politik auf der Agenda.
Konzertreihe für junge Talente
Ganz neu ist eine Konzertreihe unter der Federführung von Erika Tieg. Der „Musiksalon für junge Talente“ soll hochbegabten jungen Preisträgerinnen und Preisträgern buchstäblich eine Bühne bieten, um ihre Interpretationen klassischer Stücke vor Publikum zu spielen. „Ich bin sehr gespannt, wie das wird“, freut sich Ungerer. Vom Kinderweihnachtsmarkt am Schloss kennen viele Besucher die Clownin Sigi. Wer ihrem Beispiel folgen will, kann sich bei einem Workshop mit Sigi anmelden. „Der Clown ist ein Tier, ein Kind, ein Träumer…“, schwärmt der VHS-Leiter von diesem Angebot des Clowntheaters für Erwachsene.
Ganz ernst geht es dagegen in der Reihe „Der Krieg in uns“ zu, die eine Möglichkeit bieten soll, sich der Frage: „Was macht der Krieg mit uns?“ anzunähern. Auch hierzu gibt es einen Workshop, der auf der Theorie U basiert und den Titel „Die Liebe in uns“ trägt. Außerdem liest Rolf Stahl am 20. April seine Erinnerungen an die Nachkriegszeit und Lebens- und Kriegserinnerungen seines Vaters vor, der als einfacher Gefreiter in den Krieg von Hitler ziehen musste und 1944 Kämpfe um Monte Cassino und Anzio in Italien erlebte.
Beitrag zum Ortsjubiläum
Natürlich leistet auch die VHS ihren Beitrag zum Jubiläumsjahr – 1250 Jahre Neckarhausen. „Hierzu kooperieren wir mit der Graf-von-Oberndorff Schule, mit der Jugend-Musikschule Mannheim und mit dem Förderverein Fähre Neckarhausen“, wie Ungerer erzählt. Im Mai präsentieren sie am Fähr-Vorplatz Neckarhausen F. W. Murnaus Stummfilm Tabu von 1931 und am Folgetag eine Foto-Präsentation der Fähre Neckarhausen, die Vergangenheit und Gegenwart zeigt.
Programm online verfügbar
Grundlegende Änderungen gibt es ansonsten nicht. „Wir bemühen uns, die hohe Qualität zu halten“, versichert der Leiter. Das Programm des neuen Semesters gibt es nicht nur in gedruckter Form, sondern auch online, nur die Buchung der Kurse erfolgt weiterhin analog. „An der digitalen Lösung arbeiten wir noch“, verspricht Ungerer. Dann könnte – wie bei den Volkshochschulen in der Umgebung – auch gleich angezeigt werden, ob es noch freie Plätze für ein Angebot gibt. Einstweilen erhalten Interessierte diese aktuellen Information analog, also beim Besuch der Geschäftsstelle im Schloss, am Telefon – oder mit der Absage eines Angebots, das nicht wie geplant stattfinden kann oder bereits überbucht ist.
Die VHS
Leitung: Hermann Ungerer Henríquez
Träger: Gemeinde Edingen-Neckarhausen
Geschäftsstelle: Schloss Neckarhausen Hauptstraße 389 (Zimmer 1)
Anmeldung und Telefon: 06203/80 82 50
E-Mail: vhs@edingen-neckarhausen.de
Internet: vhs-en.de
Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 10 bis 12 Uhr; Donnerstag 14 bis 18 Uhr. In den Ferien ist das Sekretariat nicht immer besetzt. hje
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-vhs-muss-ihr-aquajogging-in-neckarhausen-absagen-_arid,2045463.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html