Kommunalpolitik

Sorge um Fledermäuse und Mauereidechsen in Edingen

Ein altes Bauernhaus in Edingen soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Was der Gemeinderat jetzt beschließen will, stößt bei der Naturschutzbehörde des Kreises auf Bedenken

Von 
Hans-Jürgen Emmerich
Lesedauer: 
© dpa

Es ist ein vergleichsweise kleines Bauvorhaben, aber der Bebauungsplan dafür umfasst zig Seiten und jede Menge Regelungen. Ein altes Bauernhaus in der Hauptstraße in Edingen soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. In der kommenden Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, 24. Januar, um 18 Uhr steht bereits der Satzungsbeschluss an. Zuvor muss sich der Rat aber mit einer Reihe von Stellungnahmen befassen. Eine davon kommt von der Unteren Naturschutzbehörde, und die sieht unter anderem Fledermäuse und Mauereidechsen in Gefahr. Mit den von der Verwaltung vorgeschlagenen Maßnahmen soll deren Schutz aber gewährleistet werden.

Millionen fürs Energiesparen

Ein weiteres Thema ist die Durchführung eines Energie-Contractings. Davon verspricht sich die Gemeinde jährlich Einsparungen von rund 65 000 Euro, weil ein externer Dienstleister das Projekt abwickelt. Dadurch trage die Kommune auch kein Risiko bei Reparatur und Instandhaltung der eingebauten Anlagen, heißt es in der Vorlage. Der Anbieter garantiert ferner eine Energieeinsparung von 46 Prozent und eine Reduktion der CO2-Emissionen um 613 Tonnen pro Jahr. Das Investitionsvolumen beträgt rund 4,3 Millionen Euro, die Gemeinde soll rund eine Million Euro zuschießen. Um Fördermittel kümmert sich der Vertragspartner, die Vertragslaufzeit ist mit 15 Jahren angesetzt. Neben Schulen und Sporthallen gehören auch das Rathaus, das Schloss und das Freizeitbad zu den betroffenen Liegenschaften.

Bürger können sich wie immer zu Beginn der Sitzung mit Fragen zu Wort melden. Los geht es um 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Edingen. Der Technische Ausschuss kommt an gleicher Stelle bereits um 17.30 Uhr zusammen. Hier geht es lediglich um zwei private Bauvorhaben.

Redaktion Aus Leidenschaft Lokalredakteur seit 1990, beim Mannheimer Morgen seit 2000.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen