Edingen-Neckarhausen. Mit der Räumung des Autofriedhofs in Neu-Edingen könnte es in den kommenden Tagen losgehen. Wie Heinrich Niemöller, Eigentümer des Grundstücks, im Gespräch mit dieser Redaktion mitteilte, gibt es aber noch keinen exakten Termin. Die Autos sollen mithilfe eines speziellen Fahrzeugs in Container verladen und weggebracht werden.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Niemöller hatte das Gelände bereits 2019 bei einer Zwangsversteigerung erworben und ist seit Februar 2020 im Grundbuch eingetragen. Die alten Autos vom Gelände entfernen durfte er bisher aber nicht. Grund dafür ist ein jahrelanger Streit mit dem Vor-Eigentümer, dem es immer wieder gelang, die Räumung zu verhindern.
Weitere Versteigerung
Wie schaffte es Niemöller, nun doch eine Räumung zu erwirken? Mithilfe einer neuen Kanzlei wurden die Eigentümer der Schrottautos angeschrieben. Unter Androhung einer Versteigerung und mit dem Setzen einer Frist wurden sie aufgefordert, die Wagen vom Gelände zu entfernen. Die Frist verstrich, es kam zur Versteigerung. Der Höchstbietende wird die 120 Altautos nun voraussichtlich in den kommenden Tagen abholen lassen.
In einem zweiten Schritt müssen vom Gelände noch Reifen, Metallschrott, Bauschutt und Elektrogeräte entfernt werden. Erst einmal geht es aber um die Autos. Niemöller möchte auf dem Gelände später eine Einrichtung rund um Oldtimer schaffen. Dabei geht es um sichere Stellplätze für alte Wagen, aber auch um Service für die Fahrzeuge.
„Unser Hauptgeschäft sind Oldtimer“, sagt der über 70-Jährige, der vor mehr als 50 Jahren sein Hobby zum Beruf gemacht und sich auf alte Autos spezialisiert hat. Scharfe Kritik übt er an der Justiz und langen Verfahrensdauern. „Es ist sehr frustrierend, bei mir ist viel Vertrauen in unser Rechtssystem verlorengegangen“, sagt Niemöller. (mit hje)
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-raeumung-von-autofriedhof-in-neu-edingen-soll-in-den-naechsten-tagen-beginnen-_arid,2038050.html