Die Gemeinde Edingen-Neckarhausen soll in den kommenden fünf Jahren zumindest einen ausgeglichenen Haushalt erreichen. Das schlägt Bürgermeister Florian König vor. Hinter verschlossenen Türen wurde das Thema bereits im Verwaltungsausschuss erörtert, am Mittwoch, 20. September, kommt es nun auch öffentlich im Gemeinderat zur Sprache. Die Sitzung im Bürgersaal im Rathaus Edingen beginnt um 18.30 Uhr.
Nägel mit Köpfen sollen bei zwei Bebauungsplänen gemacht werden. Zum einen geht es um die südliche Hauptstraße in Neckarhausen, wo nach mehreren Jahren des Verfahrens jetzt die Satzung beschlossen werden soll. Dann könnte auch der Neubau einer privaten Kita in dem betroffenen Bereich in Angriff genommen werden.
Der zweite betrifft das Gelände des früheren evangelischen Gemeindehauses im Amselweg in Edingen. Auch er soll abschließend behandelt werden. Hier will die Stiftung Schönau bis zu 70 Wohnungen bauen. 30 Prozent davon sollen für die Dauer von 15 Jahren verbilligt vermietet werden (ein Drittel unter der ortsüblichen Vergleichsmiete). Ein entsprechender städtebaulicher Vertrag zwischen Gemeinde und Stiftung soll das sicherstellen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-im-amselweg-in-edingen-rueckt-der-wohnungsbau-naeher-_arid,2126873.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html