Neckarhausen

Grundschulkinder mit Motivation und Kreativität

Zu ihrem 60-jährigen Bestehen haben die Schlossparkfreunde Neckarhausen einen Malwettbewerb veranstaltet. Schüler aus den beiden Grundschulen zeigten dabei große Motivation und Kreativität.

Von 
Michael Schäfer
Lesedauer: 
Die Kinder aus Edingen und Neckarhausen bei der Preisverteilung. © Michael Schäfer

Neckarhausen. In einer der schönsten Naturanlagen der Region, dem Park des ehemals Graf-von-Oberndorff’schen Schlosses in Neckarhausen, sind die Schlossparkfreunde zuhause. Im Zuge des 60. Vereinsjubiläums der Hüter dieses Kleinods waren die Grundschulkinder der Graf-von-Oberndorff-Schule Neckarhausen und der Pestalozzi-Schule Edingen zu einem Malwettbewerb eingeladen worden. 26 Kinder aus Neckarhausen mit ihrer Lehrerin Kathrin Kuhn und 33 Kinder aus Edingen mit Lehrerin Marika Kurtzahn beteiligten sich am Wettbewerb mit den Themen „Mein Lieblingsbaum im Schlosspark“ und „Mein Lieblingsplatz im Schlosspark“.

Die Neckarhäuser Kinder entschieden sich für den „Lieblingsbaum“ und die Edinger für den „Lieblingsplatz“. Die Endprodukte dieser Aktion wurden dem Vorstand der Schlossparkfreunde nach den Pfingstferien von den Schulen vorgelegt. „Die Auswahl ist uns sehr schwergefallen. Jedes Kind hätte letztendlich einen Preis verdient“, sagte Vorsitzender Holger Lulay. Und in der Tat konnte man sich bei der Betrachtung nur schwer für ein Lieblingsbild unter den mit Motivation und Kreativität gefertigten Arbeiten entscheiden.

Der Juror des Wettbewerbs, Michael Huber, zeichnete dazu am vergangenen Sonntag die Gewinner dieses Wettbewerbes inmitten der auf der Terrasse im Schlosshof ausgestellten Kunstwerke die kleinen Künstler aus.

Pro Motto wurden jeweils drei Preise vergeben. Der erste Preis war jeweils ein Gutschein für den „Bücherwurm“, der zweite Preis ein Gutschein für den „Eis-Angel“. Der dritte Preis bestand aus Eintrittskarten für das Hallenschwimmbad der Gemeinde. Die Preisträger der beiden Klassen waren: Klasse 2a Neckarhausen: 1. Preis: Pola und Leonel, 2. Preis: Johanna und Nic, 3. Preis: Jule F. und Finja. Klasse 3/4 Edingen: 1. Preis: Maya, 2. Preis: Anna, 3. Preis: Bastian.

„Die Kinder aus der 2a, die den ersten und dritten Platz erhalten haben und nicht anwesend waren, bekommen ihre Urkunde und das Geschenk zugestellt“, informierte Angela McManus vom Vorstand. Unter der großen Plantane im Park unterhielt derweil Elke Huber die Kinder mit Lesungen aus verschiedenen Kinderbüchern, wie etwa den „Papageienhexereien“. Perfekt passend zum allgegenwärtigen Konzert der wirklichen Bewohner des Parks, der Sittiche. Ute Striehl mit Tochter Alea aus Neckarhausen findet „solche Aktionen toll, weil dabei das Kreative in den Kindern zum Vorschein kommt, davon bitte mehr“. Die kleine Alea fand das alles „supercool“ und das beinhaltete wohl auch die Vorfreude auf das versprochene Eis.

Zusätzlich lud der Vorstand der Schlossparkfreunde nämlich noch jedes Kind, das am Wettbewerb teilgenommen hatte, zu zwei Kugeln Eis ein. Der „Eis Angel“ aus Neckarhausen hatte extra zu diesem Event seinen Eiswagen im Schlosshof geparkt.

Die grüne Oase im alten Ortskern von Neckarhausen lädt mit ihrem artenreichen Baumbestand jedermann zum Verweilen und Spazierengehen ein. Die Parkanlage ist durchgängig geöffnet, und der Eintritt ist kostenfrei.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen