Edingen-Neckarhausen. In Badehose oder Badeanzug stürmen die Kinder aus den Umkleidekabinen Richtung Beckenrand und wollen schon ins Wasser springen. „Halt, erstmal geht es unter die Dusche“, ruft Clemens Müller. Zusammen mit der DLRG Ladenburg betreut der Tauchclub Octopus aus Weinheim an diesem Nachmittag rund 30 Kinder – denn die haben bei den Ferienspielen der Gemeinde Edingen-Neckarhausen das Freizeitbad ganz für sich allein.
„Montags ist immer Grundreinigung und das Bad bleibt für den normalen Betrieb geschlossen“, sagt Carmen Sostmann. Sie kümmert sich mit Ridha Chamakh um die Aufsicht. Mit Blick auf die Sprungtürme erklären beide: „Heute ist alles erlaubt, was im normalen Badbetrieb nicht möglich ist. Eigentlich sind die Türme wegen Corona gesperrt. Die Kinder dürfen nun aber drauf.“
Direkt neben den beiden Schwimmmeistern sind Plastikboxen aufgestellt, in denen schon Schnorchel, Taucherbrillen und Flossen bereitliegen. Am Beckenrand sitzend, ziehen die Kinder die Flossen über die Füße und setzen die Brille auf den Kopf. Zwei Jungs trauen sich, direkt ein paar Bahnen unter Wasser zu ziehen. Ein tiefer Atemzug, ein paar Wasserspritzer und schon sind sie unter der Wasseroberfläche verschwunden, nur um wenige Sekunden später am anderen Rand des Schwimmbeckens wieder aufzutauchen.
So geht das den ganzen Nachmittag. Auch Kraulen und der richtige Schlag mit den Flossen binden Müller und seine Vereinskollegen mit ein. „Wir machen keine Froschbeine wie beim Schwimmen, sondern schlagen wechselnd mit den Flossen. So seid ihr im Wasser besonders schnell“, erklärt Müller und führt direkt vor, wie es aussehen soll. Mit nur wenigen Bewegungen legt er viele Meter Strecke im Wasser zurück.
Kraft und Ausdauer
Dabei toben sich die Kinder nicht nur im Freizeitbad aus, sondern haben auch das Außenbecken für sich. Dort spielt eine Gruppe Wasserball. Der weiß-rote Gummiball fliegt immer wieder durch die Luft und landet mehrmals im gegnerischen Tor. „Auf geht‘s, Delfine. Da müsst ihr nachziehen“, feuert Carina Klockner von der DLRG ihre Gruppe an. „Beim Wasserball üben die Kinder Kraft und Ausdauer. Es soll darum gehen, den Kindern den Spaß am Wasser zu vermitteln“, erklärt sie. Und der Spaß kommt mit Spielen und Tauchübungen nicht zu kurz. Nach einer Stunde hat noch keiner der Mädchen oder Jungs das Wasser verlassen. Immer wieder tauchen die Kinder stattdessen ins Blaue ab.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-edingen-neckarhausen-kinder-haben-freizeitbad-ganz-fuer-sich-_arid,1844387.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html