Edingen-Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen: Geht es In den Milben voran?

Von 
Torsten Gertkemper-Besse
Lesedauer: 
Um die Fläche „In den Milben“ geht es am Mittwoch im Gemeinderat. Der Bebauungsplan soll beschlossen werden. Ob aber auch die Feuerwehr Edingen-Neckarhausen dort ein neues Zentrum bekommt, ist noch lange nicht klar. © Marcus Schwetasch

Wohnungsbau, Kriminalitätsstatistik, Schulsanierung und das neue Gewerbegebiet „In den Milben“: Wenn der Gemeinderat von Edingen-Neckarhausen am Mittwoch, 22. Juni, zusammenkommt, gibt es einiges zu besprechen und zu beschließen. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr und findet im Bürgersaal des Rathauses in Edingen statt. Insgesamt hat die Tagesordnung neun Punkte.

Die Arbeit am Bebauungsplan für das Gewerbegebiet an der Speyerer Straße („In den Milben“) biegt auf die Zielgerade ein. Wie aus den Vorlagen zur Sitzung hervorgeht, soll der Gemeinderat am Mittwochabend den Plan als Satzung beschließen. Das wäre der letzte formale Schritt, damit auf dem Areal gebaut werden darf. Ob auf der Fläche auch das neue Hilfeleistungs- (HLZ) oder Feuerwehrzentrum entsteht, ist noch unklar. Ein entsprechender Grundsatzbeschluss dazu steht aus.

Perspektiven für Wohnungsbau

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung ist das Thema Wohnungsbau. Dafür ist am Mittwochabend Martin Müller vom Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim eingeladen. Das ist ein Zusammenschluss mehrerer Kommunen der Region. Ziel ist es, Lösungen für die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt zu finden – und dabei verschiedene Faktoren wie auch Umwelt- und Naturschutz zu berücksichtigen.

Müller ist derzeit in den Städten und Gemeinden des Nachbarschaftsverbands unterwegs und analysiert die aktuelle Situation vor Ort. Zuletzt war Müller bereits in Ilvesheim zu Gast und hielt einen Vortrag über die aktuelle Wohnungssituation sowie Chancen und Perspektiven in diesem Bereich (wir berichteten). Ein weiterer Gast in der Sitzung ist Bernd Schmidt. Er ist Leiter des für Edingen-Neckarhausen zuständigen Polizeireviers Ladenburg. Schmidt wird die polizeiliche Kriminal- und Verkehrsstatistik für Edingen-Neckarhausen (Jahr 2021) vorstellen und erläutern.

Lagebericht vorgesehen

Außerdem soll er einen aktuellen Lagebericht präsentieren und im Anschluss Fragen dazu beantworten. Vorgesehen ist auch, dass er etwas aus dem Revieralltag berichtet. Wie aus der Sitzungsvorlage hervorgeht, hatte die Unabhängige Bürgerliste (UBL – FDP/FWV) im April einen entsprechenden Antrag an die Verwaltung gestellt.

Bernd Schmidt von der Polizei und Martin Müller vom Nachbarschaftsverband sind aber voraussichtlich nicht die einzigen Gäste an diesem Abend. Auch Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr werden laut Verwaltung anwesend sein. Grund dafür ist die Auftragsvergabe zur Beschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeugs. Das Volumen des Auftrags liegt bei rund 175 000 Euro. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte können den Brandschützern Fragen stellen. Die Rätinnen und Räte werden sich außerdem mit den Vorarbeiten zur Schulsanierung (Pestalozzischule) befassen.

Schulsanierung ab Herbst

Der Baubeginn ist nach Angaben der Verwaltung weiter ab dem neuen Schuljahr im September geplant. In einem ersten Schritt sind dafür Rückbau- bzw. Abrissarbeiten erforderlich. Hier muss der Rat nun entscheiden, welche Firma für diese Arbeiten den Zuschlag bekommt.

Redaktion Redaktion Neckar-Bergstraße, zuständig für Ilvesheim und Friedrichsfeld

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen