Kaum ist die 1250-Jahrfeier von Neckarhausen vorbei, denkt die Doppelgemeinde schon wieder ans nächste Jubiläum: 2025 jährt sich zum 50. Mal der Zusammenschluss von Edingen und Neckarhausen zu einer neuen Gemeinde. „Natürlich wollen wir auch den 50. Geburtstag unserer noch jungen Gemeinde Edingen-Neckarhausen feiern“, heißt es aus dem Rathaus, obwohl die Fusion mehr eine Vernunftehe als eine Liebesheirat war und der Gemeinderat aus Kostengründen das Budget gekürzt hat.
Ende November fand bereits ein erstes Treffen, des vom Gemeinderat mit der Organisation beauftragten Lenkungsausschusses statt. Hier hat man sich darauf festgelegt, dass die Jubiläumsfeierlichkeiten auch dazu genutzt werden sollen, dass sich die Einwohner mit der Gemeindehistorie und der Gemeinde selbst identifizieren und sich aktiv in die Feierlichkeiten mit einbringen können.
Zur Vorbereitung des 50. Jubiläums sucht die Gemeinde kreative Unterstützende sowie engagierte Mitmacherinnen und Mitmacher. Möglich ist das in einem von drei Arbeitskreisen, die sich mit Programmgestaltung und Organisation, Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit sowie unter der Überschrift „Miteinander und Gemeinsam“ mit Aktionen und Projekten befassen.
Logo von 2015 fortgeschrieben
Beim Wettbewerb um das Logo zum Gemeindejubiläum im Jahr 2015 hatte der Entwurf mit der einfachen und klaren Aussage „1250 Jahre Geschichte“ gewonnen, entworfen von der damals 20-jährigen Eileen Wiehe aus Edingen-Neckarhausen, die in Stuttgart Kommunikationsdesign studierte. Nun, zehn Jahre später, hat sie das Jubiläumslogo fortgeschrieben, das nach wie vor in seiner Aussagekraft zeitlos ist, wie man im Rathaus betont. hje
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-edingen-neckarhausen-bereitet-sein-fuenfzigstes-vor-_arid,2168343.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html