Der VdK-Ortsverband Edingen-Neckarhausen hat einen neuen Vorsitzenden. Bei der Jahreshauptversammlung im "Friedrichshof" wurde der bisherige kommissarische Leiter des Ortsverbandes, Achim Wirths, zum Nachfolger seines verstorbenen Vorgängers Gerhard Henn gewählt. Er wolle den Ortsverband nach der erfolgreichen Fusion nicht hängenlassen, begründete Wirths seine Kandidatur, die ihm das einstimmige Votum der Versammlung einbrachte.
"Ohne das Engagement von Gerhard Henn hätte es keinen VdK Edingen-Neckarhausen gegeben", würdigte Wirths Henns Leistung. Mit Adelheid Eiglmaier sei im vergangenen Jahr ein weiteres Vorstandsmitglied verstorben, das sich um den VdK verdient gemacht habe.
"Hinsichtlich der vereinsübergreifenden Aktivitäten stand der VdK im Jahr 2015 dreimal im Licht der Öffentlichkeit", resümierte Wirths. Mit einer Ausstellung des Heddesheimer Künstlers Bernd Gerstner, einem ökumenischen Gottesdienst mit Zeitzeugen sowie beim Jubiläumsumzug 1250 Jahre Edingen habe man das Thema Krieg, Tod und Vertreibung auf sensible Weise thematisiert.
Ein weiterer Erfolg, den sich der Ortsverband zugutehalten könne, sei nach 20-jähriger Pause die Wiedereinführung des Ruftaxis per Gemeinderatsbeschluss. "Es wurden Klagen über die katastrophale Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen den Ortsteilen in den Abendstunden und am Wochenende an uns herangetragen. Die haben wir aufgegriffen, weitergeleitet und thematisiert", bemerkte Wirths. Seinen Informationen nach soll das Ruftaxi im Herbst realisiert werden.
Beim traditionellen Ausflug des Ortsverbandes seien einige organisatorische Mängel aufgetreten, die sich zukünftig nicht wiederholen werden, versicherte Wirths. Die Weihnachtsfeier habe erstmals im Pflegeheim "Neckarhaus" in Neckarhausen mit Leckereien aus der Neckarhaus-Küche stattgefunden. Nicht alle hätten auf die Lokalität positiv reagiert, räumt er ein. Die Intention des VdK sei aber die, ältere Menschen am sozialen Leben teilhaben zu lassen. Außerdem gelte es, Jüngere anzusprechen und als Mitglied zu werben.
Trotz eines kleinen Jahresdefizits fiel der Kassenbericht von Ludwig Röderer positiv aus. Der Ortsverband zählt 312 Mitglieder. Seitens der Kassenprüfer bescheinigte Hildegard Berres eine einwandfreie Kassenführung, worauf die Vorstandschaft entlastet wurde. "Der Sozialverband VdK ist eine Lobby für Menschen die Hilfe brauchen, das gilt gerade auch für Behinderte", betonte der stellvertretende Kreisvorsitzende Helmut Gaa. "Deshalb machen wir uns in einer Kampagne für eine barrierefreie Gesellschaft stark."Die Neuwahlen bestätigten als 1.Vorsitzenden Achim Wirths. Kassier: Ludwig Röderer. Schriftführerin: Annelies Reeg. Beisitzer: Christel Hanreich, Ruth Teufert, Annemarie Röderer, Ingeborg Richter. Kassenprüfer: Hildegard Berres, Markus Hien.
Ehrungen beim VdK
10 Jahre: Irene Breunig, Karl-Heinz Hauck, Ernst Keipert, Gisela Reinhard, Ivonne Saborowski, Ruth Schmidt, Harry Schmidt, Elisabeth Stamm-Koch, Ruth Teufert, Cornelia Wolf.
25 Jahre: Herbert Behringer, Hildegard Berres, Claus Hasenfuß, Werner Nessling, Josef Schmid, Hanna Schwarzmann.
40 Jahre: Klaus Dietz. 65 Jahre: Gerda Frank. fer
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen_artikel,-edingen-neckarhausen-achim-wirths-jetzt-vorsitzender-_arid,871678.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html