Soziales

Was Bürstadts Campus zu bieten hat

Thementage der Stadt rund um Sport, Bildung und Gesundheit laden eine Woche lang zur Entdeckungstour ein. Hier ist das Programm im Überblick

Von 
ps
Lesedauer: 
Der Bildungs- und Sportcampus steht kurz vor der Eröffnung: Am Freitag ist offizielle Einweihung, dann steht hier nichts mehr leer. © Berno Nix

Bürstadt. Nach dem Festwochenende vom 22. bis 24. September zur Eröffnung des Bildungs- und Sportcampus folgt eine Woche voller Thementage. Die einzelnen Tage haben jeweils einen Themenschwerpunkt und zeigen, wie vielfältig das Bildungs- und Sportangebot auf diesem Areal ist.

Montag, 25. September

 Um 10 Uhr beginnt das Programm, das sich mit der Bedeutung der Kinderrechte und dem Weltkindertag beschäftigt. Teil davon ist das Kooperationsprojekt zwischen Jugendhaus und EKS. Ab 11 Uhr bietet das Jugendhaus ein Monkey Climbing an. Hierfür wird ein Baum mit Tritt- und Griffelementen bestückt. Die Teilnehmer können – gesichert mit Klettergurt, Helm und am Seil durch einen Kletterprofi gehalten – auf den Baum klettern. Beim Purzelbaumwettbewerb kann ein Rekord aufgestellt werden. Das Quartiersbüro bringt eine Fotobox mit, Bilder können sofort ausgedruckt werden.

Eröffnung

Bürstadt feiert Campuseinweihung eine ganze Woche

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren

Von 14 bis 18 Uhr lädt ein Kinder-Spiele-Picknick ein, das der Förderverein Schillerschule in Zusammenarbeit mit dem Quartiersbüro anbietet. Ballonfiguren und Glitzertattoos gibt es bei der Bürstädter Ballonwerkstatt mit Luftballon-Fotopoint für Erinnerungsfotos. Kinderliedermacher Dirk Arnold tritt von 15.15 bis 15.45 Uhr, von 16.15 bis 16.45 Uhr und von 17.15 bis 17.45 Uhr auf.

Dienstag, 26. September

Von 12 bis 20 Uhr findet der Tag zur interkulturellen Woche statt. Das Lernmobil Viernheim und das Interkulturelle Büro sind mit Ständen vertreten. Es geht unter anderem um Sprachkurse. Eine Henna-Bemalung wird von 12 bis 16 Uhr angeboten. Von 14 bis 18 Uhr gibt es bei der Griechischen Gemeinde Kaffee und Kuchen. Die „Bärenhöhle“ zeigt Tänze. Die orientalische Musikhochschule Mannheim ist von 16 bis 20 Uhr da. Von 18 bis 20 Uhr läuft ein internationales Fußballturnier.

Mehr zum Thema

Bildung und Sport

Das bietet die einzigartige Anlage des Bildungs- und Sportcampus in Bürstadt

Veröffentlicht
Von
Petra Schäfer
Mehr erfahren
Pfarrgruppe

Termine am Wochenende

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Mittwoch, 27. September

 An diesem Tag stehen Ernährung und Gesundheit im Mittelpunkt. Dazu gehören Vorträge von der Schul-AG Gesunde Schule und vom EKS-Schulsanitätsdienst. Von 11 bis 14 Uhr werden Körpermessungen in Zusammenarbeit mit einer Krankenkasse angeboten. Michaela Weber (PauLa) hält Informationen für Senioren zum Trinken und der Ernährung bereit. Am Abend folgt ein Kochevent mit Marc Rother. Um 18 Uhr ist der Chor von Roland Weinz zu hören. Um 19 Uhr spielen Bürstädter Vereine gegen eine Riedauswahl Fußball.

Donnerstag, 28. September

 Ab 9 Uhr startet das Programm zum Thema Bewegung und Fitness im öffentlichen Raum. Dieser Tag hält förmlich eine Bewegungsverführung bereit. Vormittags kommt die EKS zum Sportunterricht auf den Campus. Personaltrainer Thomas Dexler stellt die Fitness- und Sportgeräte vor. Die zweiten bis vierten Klassen der Schillerschule starten einen Sponsorenlauf. Von 10 bis 11 Uhr gibt es ein Workshopangebot von Vronis Tanzstudio aus Lorsch. Um 17.30 Uhr beginnt ein Workshop vom Lauftreff Bürstadt und um 18 Uhr ein Sportabzeichenangebot des TV Bürstadt für jedermann. Um 19 Uhr heißt es in der VfR-Gaststätte „Kleine Stadt im großen Fußball – Die glorreichen Jahre des VfR Bürstadt“. Jonas Schulte vom Hessischen Rundfunk moderiert die Veranstaltung.

Freitag, 29. September

Um 8.30 Uhr beginnt der Tag des Klimas und der Umwelt. Von 8.30 bis 15 Uhr bietet die Umwelt AG der EKS Workshops an. Außerdem mit dabei: 8.30 bis 15 Uhr LEA Fördermittelberatungsstelle; 13 bis 15 Uhr Beteiligungsprozess „Aktionsplan“; 8.30 bis 15 Uhr BeeKeepers, Starkenburgverband der Imker mit Vortrag und Honigverkostung; 8.30 Uhr bis 15 Uhr Vorträge des Landessportbundes mit Öko-Check; 8.30 bis 15 Uhr GGEW-Mitmachaktionen für Kinder sowie von 8.30 bis 15 Uhr Catering durch das Café Sophie’sche.

30. September und 1. Oktober

Der Kreis Bergstraße veranstaltet sein Zweites Klimaforum auf dem Campus-Gelände. ps

Copyright © 2025 Südhessen Morgen