Ried. Der 15. September ist Aktionstag für die „Ried-Tafeln“, organisiert vom evangelischen Dekanat Bergstraße und einigen Kirchengemeinden. Unter das Motto „Lebensmittel retten. Menschen helfen“ haben die Tafeln in Deutschland ihre Arbeit gestellt. In den Ausgabestellen der Regionalen Diakonie Bergstraße in Lampertheim und Bürstadt werden rund 1000 von Armut betroffene Menschen, darunter mehr als ein Drittel Kinder, unterstützt, heißt es in der Mitteilung des Dekanats.
Damit das gelingen kann, sind etwa 100 Ehrenamtliche gefordert, die aussortierte Ware aus Supermärkten, Geschäften und Lebensmittellagern abzuholen, zu begutachten und aufzubereiten, die Regale zu bestücken, die Kunden zu empfangen und zu bedienen, ein offenes Ohr für deren Nöte zu haben und nach den „Verkaufstagen“ wieder Ordnung zu schaffen.
Dieses Engagement wollen die Kirchengemeinden in der Region am 15. September bei einem Tafelaktionstag würdigen. Die Lukasgemeinde Lampertheim und die Martin-Luther-Gemeinde werden in ihren Gottesdiensten die Tafel-Arbeit zum Thema machen und die Kollekten als Spenden weitergeben.
Die evangelische Kirchengemeinde Groß-Rohrheim feiert ab 14 Uhr einen Festgottesdienst aus Anlass des 300-jährigen Bestehens des Gotteshauses. Als Gastprediger wird Carsten Tag, Vorstandsvorsitzenden des Diakonischen Werks Hessen Nassau, erwartet. Gottesdienstbesucher dürfen Lebensmittelspenden mitbringen.
Unterstützt durch die Nachbargemeinden veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Bürstadt ein ganzes „Tafel-Fest“. Das beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Marktplatz und endet dort gegen 16 Uhr. Suppe, Kaffee und Kuchen, ein Flohmarkt, Kinderanimation, Musikgruppen, Rikscha-Fahren – das alles gibt es für den guten Zweck. Organisatorin Edith Appel-Thomas freut sich auf viele Besucher und hofft, „dass nicht nur ein nennenswerter Betrag zur Unterstützung der Tafelarbeit zusammenkommt, sondern dass wir auch dazu anregen, über Verschwendung, Armut und gesellschaftliche Verantwortung nachzudenken“.
Wie die Bergsträßer Dekanin Sonja Mattes erklärt, hat das Evangelische Dekanat Bergstraße ein Budget von bis zu 5000 Euro zur Verdoppelung des Spendenaufkommens anlässlich des Aktionstages zur Verfügung gestellt. kur/red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-tafeln-im-fokus-_arid,2242261.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html