Bobstadt. Acht Jahre leitete Werner Klag, Vorsitzender der TG Bobstadt, die Geschicke im größten Verein des Stadtteils. Bei der Jahreshauptversammlung, die in der Sporthalle durchgeführt werden konnte, stellte er sich nicht mehr zur Wiederwahl. Zu seiner Nachfolgerin wurde Manuela Lau mit überwältigender Mehrheit gewählt.
Als „Kind der TG“ und geprägt durch ihr Elternhaus, hatte sich die 52-jährige nicht nur als Trainerin, Tänzerin und Mit-Organisatorin von Festen und Feiern eingebracht, sondern kennt auch die Strukturen der verschiedenen Abteilungen aus eigener Anschauung.
Zuständigkeiten bei der TG
Vorstand: 1. Vorsitzende: Manuela Lau für ein Jahr; 2. Vorsitzender: Dan Brewer; Kasse: Thorsten Landgraf; Schriftführerin: Tina Patzina; Beisitzer: Rainer Behringer, Sarah Brewer, Jan Hoffmann, Klaus Hoffmann, Gerti Schmitzer, Rainer Schmitzer, Harald Silex, Marianne Silex – alle für zwei Jahre.
Kassenprüfer: Elfi Hofmann für ein Jahr; Stefan Blüm für zwei Jahre. Fell
In seinem letzten Vorstandsbericht ging Werner Klag auf schwierige Corona-Zeiten ein, die unzählige Belastungen mit sich gebracht hatten. So wurden nicht nur die sportlichen Aktivitäten ausgebremst, auch Feste und Feiern mussten abgesagt werden. Das schlug sich auch im Kassenbericht nieder, den Kassenführer Thorsten Landgraf vortrug. Konnte 2019 noch ein ordentlicher Überschuss erwirtschaftet werden, so musste der Verein 2020 einen finanziellen Verlust bilanzieren. Landgraf berichtete von 741 Mitgliedern die sich auf verschiedenen Ebenen sportlich engagieren.
Sportliche Ergebnisse, Berichte von Auf- und Abstiegen, einer erfolgreichen Tischtennis- und Tennisabteilung, aber auch von Verlust von Abteilungsleitern in der Gymnastik- und Wanderabteilung wurde berichtete. So stimmte die Versammlung darüber ab, dass die beiden genannten Abteilungen der Turnabteilung, unter der Leitung von Thomas Krauth, zugewiesen werden. Auch wird für die Gymnastikabteilung eine Übungsleiterin gesucht. Die Boule Abteilung erfreut sich wachsender Beliebtheit und kann mit 30 aktiven Spielern aufwarten. Erfolgreich auch die verschiedenen Tanzgruppen und Duos (wir berichteten), die sich in verschiedenen Kategorien für die Weltmeisterschaften und den Deutschlandpokal qualifiziert haben.
Mit Mehrheit wurde über eine Satzungsänderung des § 9, Absatz drei abgestimmt. Zukünftig sollen Einladungen zu Jahreshauptversammlungen schriftlich per E-Mail, Briefpost oder Aushang vier Wochen vor dem anberaumten Termin am Vereinsheim erfolgen.
Dan Brewer dankte im Namen des Vereins Werner Klag für sein langjähriges Engagement. Langanhaltender Applaus und ein liebevoll verpackter Geschenkkorb begleiteten ihn auf seinem Weg zurück als „normales“ Mitglied. Klag versicherte, auch in Zukunft sein Wissen zur Verfügung zu stellen. „Ich bin TGler mit Leib und Seele“, machte er deutlich.
Neben den Vorstandswahlen (siehe Infokasten) gab es noch Informationen seitens des Vorstand. Er informierte darüber, dass ein neuer Gastronom für die Vereinsgaststätte „Serve & Volley“ bis jetzt noch nicht gefunden werden konnte. Zudem bekam der neue Vorstand den Auftrag, beim Stadtparlament wegen der Avalgebühren, die für Bürgschaft für das sanierte Vereinsheim erhoben werden, nachzufragen. Fell
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-manuela-lau-neue-vorsitzende-_arid,1876554.html