Bobstadt. Von Werner Klag hatte Manuela Lau erst im November des vergangenen Jahres die Aufgabe als Vorsitzende der TG Bobstadt übernommen. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Vereinsheim Serve & Volley wurde sie einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Auch wenn der Sportbetrieb unter Einhaltung der geltenden Corona Regel in allen Abteilungen sehr gut fortgesetzt werden konnte, mussten der geplante Weihnachtsmarkt, Neujahrsempfang und das Faschingsfest ausfallen. Diese Einnahmen fehlen nun in der Vereinskasse, teilte Kassenverwalter Thorsten Landgraf mit. Ihm bestätigten die Kassenprüfer Elfi Hoffmann und Stefan Blüm die ordnungsgemäße Buchführung. Die Entlastung folgte auf dem Fuß. Hatte die TG Ende des Jahres noch 730 Mitglieder, so ist die Anzahl mittlerweile auf 749 Mitglieder gestiegen. Die Tennisabteilung mit 188 Spielern – darunter 68 Kinder und Jugendliche – ist am stärksten vertreten. Abteilungsleiter Peter Utz berichtete vom Wintertraining in der Halle des TC Biblis. In der HTV-Wettkampfrunde sind 15 Mannschaften gemeldet, darunter vier Jugendmannschaften.
Tänzer fahren zu EM und WM
Sensationell erfolgreich war die Tanzabteilung, die Kerstin Fröhlich leitet. Die fünf Formationen haben nicht nur an Qualifikationsturnieren teilgenommen und Landesmeisterschaften gewonnen, sondern auch die Tickets zur Teilnahme an Europa- und Weltmeisterschaften gelöst. Nur dank finanziellem Einsatz von Eltern und Sponsoren sind die Reisen innerhalb Deutschlands und zur EM nach Mazedonien und nach Ägypten zur WM möglich.
Die Tischtennisabteilung, die Herbert Ziegler leitet, wurde von drei abgebrochenen Spielzeiten gebeutelt. Durch den angeordneten Verzicht auf die Durchführung der Rückrunde hatten die Mannschaften keine Chance, sich zu verbessern. Sie müssen absteigen und eine Klasse tiefer erneut angreifen.
Erst in diesem Jahr konnte die Turnabteilung wieder an Wettkämpfen teilnehmen. Neben den Erfolgen von Sofia Bär und Leonie Brechenser hat Anna Spannagel die Trainerprüfung für das Kinderturnen bestanden. Felix Hofer befindet sich in der Ausbildung als Jungtrainer. Rainer Schmitzer lässt sich zum als B-Trainer ausbilden. Die Wanderer haben 2022 bereits zwei Wanderungen und zwei Radtouren durchgeführt. Die nächste Radtour startet am Sonntag, 3. Juli, an der ehemaligen Gaststätte Traube.
Sommerfest Ende Juli geplant
Heribert Seib, Abteilungsleiter Trimm-Team, animierte zum Mitmachen verschiedener Ballsportarten. Die Mitglieder treffen sich auch zum Radfahren und geselligen Zusammensein. Die Boule-Abteilung zählt 30 Sportler. 27 Spieler haben eine Lizenz und sind in der 4. Liga Süd als Meister in die 3. Liga aufgestiegen.
Am 23. Juli ab 14 Uhr sind alle TG Mitglieder zu einem „Schnupper-Boule-Tag“ eingeladen, so Abteilungsleiter Matthias Mews. Für die ausscheidende Kassenprüferin Elfi Hoffmann wurde Melanie Kratz gewählt. Am Ende mahnte der frühere Vorsitzende Michael Whitake den geschäftsführenden Vorstand, die Tilgung von Darlehen nicht aus den Augen zu verlieren.
Nach langer Corona-Pause wird das Sommerfest von 22. bis 24. Juli geplant. Ein abwechslungsreiches Programm mit DJ, Tanzdarbietungen, Cocktailbar, Frühschoppen und Livemusik soll möglichst viele Gäste auf die Anlage locken.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-manuela-lau-als-vorsitzende-bestaetigt-_arid,1968886.html