Bürstadt. Die Bürstädter Eintracht feierte am elften Kreisoberliga-Spieltag einen 6:0 (2:0)-Kantersieg gegen die KSG Mitleuchtern Damit beendeten die Bürstädter eindrucksvoll den kleinen Erfolgslauf der KSG, die die letzten drei Spiele zuvor gewinnen konnte.
„Für Mitleuchtern gab es bei uns nichts zu holen. Unsere Mannschaft hat diesen klaren Sieg durch eine geschlossene Leistung, von der Defensive bis zur Offensive, geholt“, freute sich Andreas Seidel, Sportdirektor bei der Eintracht, über den deutlichen Heimsieg.
Die Bürstädter bestimmten vom Anstoß an das Spiel und ließen die KSG nicht zur Entfaltung kommen. Nach nur zwei Minuten zirkelte Eintracht-Kapitän Fabio Capello den Ball aus 30 Metern ins rechte Eck – 1:0 (3.). Danach erhöhte Manuel Piechotta auf 2:0 (29,).
Auch in der zweiten Halbzeit blieben die Bürstädter das überlegene Team. Juan Marroqui Cases erzielte nach einer Stunde das 3:0 (60.), anschließend netzte Rojhat Akcan zum 4:0 (67.), ehe Manuel Piechotta mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 5:0-Endstand markierte.
Für Andreas Seidel war der Bürstädter Sieg auch in der Höhe verdient. Vor allem den zweifachen Torschützen Manuel Piechotta hob Seidel lobend hervor: „Piechotta hat wie schon die gesamte Runde über wieder überragend gespielt. Er hat Gruppenliga-Niveau.“
Durch den Heimsieg kletterten die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Göbel auf den sechsten Tabellenplatz und bleibt seit nun drei Spielen in Folge ohne Niederlage. Für die KSG Mitlechtern endete dagegen eine kleine Erfolgsserie. Durch die erste Niederlage nach zuletzt drei Siegenin Folge rutschte die KSG auf den neunten Tabellenplatz ab. rago
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-baerenstarke-eintracht-_arid,2251935.html