Zwei Turniere an einem Tag: Das ist eine echte Herausforderung – auch für den Jugendförderverein (JFV) Bürstadt. „Der Aufwand war ganz schön groß“, sagt D-Jugendtrainer Dieter Sas. Sein Ziel, die Teilnahme an einem Turnier in Österreich Ende Mai zu finanzieren, hat der JFV indes erreicht. „Wir hatten auf ein bisschen mehr Ertrag beim Verkauf gehofft. Aber wir waren erfolgreich, hatten viele Besucher über den Tag gesehen und das Wetter war ideal“, blickt Sas zufrieden zurück.
Für das Drumherum beim D-Juniorencup mit 16 Mannschaften hatten Sas und Co-Organisator Thomas Süß nichts dem Zufall überlassen. Ein Food-Truck, eine Candy-Bar, belegte Brötchen, zahlreiche selbst gebackene Kuchen: Kulinarisch war auf dem Bildungs- und Sportcampus für jeden Geschmack etwas dabei. „Der größte Erfolg war aber die Tombola“, verrät Sas, dessen Sohn Leo beim JFV spielt. Als Hauptgewinne unter knapp 300 Preisen stachen drei signierte Originaltrikots der belgischen Fußballstars Kevin de Bruyne und Jeremy Doku heraus. Der Bezug zum Nachbarland ist kein Zufall. Sas, der mit einer Bürstädterin verheiratet ist, kommt aus Belgien. Sein Bruder Kristof ist Teamarzt der belgischen Nationalmannschaft.
Aus diesem Grund war auch beim Kleinfeldturnier der Altherren am späten Nachmittag eine Mannschaft aus Belgien am Start. Für die Medische Vereniging Regio Turnhout (MVRT) schnürte Sas dann auch selbst die Fußballschuhe. „Wir hatten aber keine Chance“, schmunzelt der 44-Jährige. Mit den Traditionsmannschaften von Darmstadt 98 und Wormatia Worms hatten die Gäste aus der Nähe von Antwerpen allerdings auch starke Konkurrenz.
Die Darmstädter „Lilien“ traten mit gleich zwei Teams in Bürstadt an. Mit Klaus Wolf, Elton da Costa, Uwe Kuhl, Rafael Sanchez, Zivojin Juskic, Rudi Collet, Stefan Trautmann und Oliver Posniak bot der Bundesligist eine ganze Reihe an bekannten Ex-Profis auf. Das Traditionsteam der Wormatia las sich mit Sven Jenner, Niels Magin, Steven Jones, Marcel Gebhardt, Mathias Lang und Sven Bopp nicht weniger namhaft. Zur Freude aller Mannschaften schaute auch Bernhard Trares vorbei. Der Ex-Bundesliga-Profi aus Bensheim spielte einst selbst für Darmstadt 98 und feierte später als Trainer der Wormatia und des SV Waldhof große Erfolge.
Darmstadts erste Mannschaft nahm nach einem 4:2-Sieg nach Neunmeterschießen im Finale gegen Worms den AH-Pokal mit. Im Spiel um Platz drei setzte sich die SG Bürstadt/Bobstadt mit 1:0 gegen die FSG Riedrode durch. Darmstadts zweite Mannschaft sicherte sich Platz fünf mit einem 3:0-Erfolg über die MVRT.
Beim Junioren-Cup machten die D2-Junioren des SV Fürth das Rennen. Die Odenwälder besiegten im Finale die D1 des TV Lampertheim mit 1:0. Im kleinen Endspiel sicherte sich die D1-Mannschaft des TSV Amicitia Viernheim mit einem 4:0-Erfolg über die D2 des TV Lampertheim den dritten Platz. Dass drei Nachwuchsteams – darunter auch die D-Junioren von Wormatia Worms – ihre Teilnahme am Turnier kurzfristig absagten, konnte der JFV mit drei Nachrückern problemlos abfangen. „So lief alles nach Plan“, meint Sas, der den Spielerfamilien Süß, Bibinger, Sauer, Kühn und Schall für die Unterstützung bei der Organisation dankte.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt_artikel,-buerstadt-bernhard-trares-schaut-vorbei-_arid,2198630.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,5.html