Gewerbegebiet

Bauarbeiten im Mittelfeld beginnen im Oktober

Im neuen Bobstädter Gewerbegebiet errichtet die Dietz AG ein Logistikzentrum und die Straße bis zum Kreisel.

Von 
Corinna Busalt
Lesedauer: 
Vom Kreisel an der B 44 geht es links bald auf einer richtigen Straße ins neue Gewerbegebiet Mittelfeld. © Berno Nix

Bürstadt. Anfang Oktober soll es losgehen, dann baut die Dietz AG ein weiteres Logistikzentrum in Bürstadt, beziehungsweise in Bobstadt. Im neuen Gewerbegebiet Mittelfeld Süd entsteht ein gut 30.000 Quadratmeter großes Distributionszentrum. Beim Kreis hat sich Geschäftsführer Markus Engelmann persönlich die Baugenehmigung abgeholt.

Die Dietz AG hat 2018 die großen Lagerhallen am Rand von Bürstadt - im Gebiet Brückelsgraben - geschaffen, die die Drogeriemarktkette Rossmann nutzt. Der geplante Neubau an der B 44 solle allerdings nur halb so groß werden. Anders als am vorhandenen Logistikzentrum lege die Dietz AG zudem viel Wert auf Ökologie. Laut Bürgermeister Boris Wenz (SPD) sind dort Dachbegrünung, eine Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe sowie Grünflächen geplant. Von mehr als 100 neuen Arbeitsplätzen ist ferner die Rede.

Als Geschäftsführer Markus Engelmann Ende Juni im Rathaus war, um den Erschließungsvertrag für die neue Straße vom Kreisel ins Mittelfeld zu unterzeichnen, stand noch kein Mieter für die Halle fest. Bekannt wurde aber, dass er mit 13 Monaten Bauzeit rechnet und alles Ende 2026 fertig sein solle. Das Grundstück im südlichen Mittelfeld ist rund 60.000 Quadratmeter groß, etwa die Hälfte davon beansprucht die Halle, die in drei Einheiten aufgeteilt werden soll. Dazu kommen Bürogebäude und Nebenflächen. Zeitgleich zu den Erdarbeiten für das Logistikgebäude werde auch mit dem Bau der Straße vom Kreisel ins Gewerbegebiet begonnen.

Im restlichen Mittelfeld plant die Stadt, kleinere Betriebe anzusiedeln. Zunächst müssten aber die Straße gebaut und Kanäle verlegt werden, erklärt Wenz auf Anfrage der Redaktion. Anfragen von Firmen lägen der Verwaltung bereits vor. Diese würden vom Liegenschaftsamt beziehungsweise der städtischen BGE bearbeitet. Wer sich dort ansiedelt, ist verpflichtet, einen Teil der Dächer zu begrünen und mit Photovoltaikmodulen zu belegen. So haben es die Kommunalpolitiker im Bebauungsplan festgehalten. cos/sbo

Redaktion Redakteurin des Südhessen Morgen und zuständig für die Ausgabe Bürstadt/Biblis

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke