Keatives

Adventsausstellung: Künstlerverein Bürstadt begrüßt viele Besucher

Mit Handwerkskunst und ausgefallenen Ideen stimmt die Ausstellung des Bürstädter Künstlervereins (KVB) auf den Advent ein. Warum sich genaues Hinschauen ganz besonders lohnt.

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Klassisches Rot? Oder doch mal was ganz anderes? Kerzen und Kränze in verschiedensten Varianten ziehen die Blicke der Besucher auf sich. © Berno Nix

Bürstadt.  Erste Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit und großer Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher: Bei der Adventsausstellung des Bürstädter Künstlervereins (KVB) gab es feinste Handwerkskunst, kreative Ideen und vielleicht auch schon die ersten Geschenke zu entdecken. 53 Ausstellerinnen und Aussteller, darunter Mitglieder, gute Bekannte und neue Gesichter, hatten ihre Stände im Bürgerhaus aufgeschlagen.

Besondere Unikate hatte Elwira Hrvudra mitgebracht. Große Glaskugeln, eigens von einem Fachmann angefertigt hatte, bemalte sie mit unterschiedlichen Motiven. Neben Winterlandschaften hatte sie auch weihnachtliche Motive gewählt. Begehrt waren zudem ihre handgefertigten Geschenkschachteln für kleine und größere Geldgaben. Darauf sauste ein Nikolaus auf dem Motorrad durch die stille Nacht. Aber auch bunte Vögel und Märchenmotive kamen beim Publikum gut an.

KVB-Kassenwartin Tanja Dexler begrüßte die Aussteller zur großen Schau. An ihrem Stand ließ sie dann ihre mit großer Geduld gestalteten Bücher Geschichten erzählen. Neben ihren mit liebevoller Hand angefertigten Stofftaschen sowie Kinder- und Puppenkleidung wechselten auch gestrickte Schals, Mützen, Socken und Handschuhe den Besitzer.

Zuckersüß und frostfest: Die Pinguine dürfen auch nach draußen. © Berno Nix

Wie jedes Jahr dabei: Besucherin Erika Scheffler aus Biblis. Sie stöberte durch den Saal und genoss das reichhaltige Angebot. So freute sie sich über liebevoll gebundene Adventskränze und begutachtete ausgefallene Schmuckstücke und Edelsteine. Bei Monika Brenner, Mitorganisatorin der Ausstellung, kamen die Liebhaber von außergewöhnlichem Baumschmuck auf ihre Kosten. Aus sehr kleinen Perlen hatte sie Ornamente, Sterne oder Engel gefertigt. Auch eine lustige Zipfelmütze erhält sicherlich bald einen besonderen Platz an einem Weihnachtsbaum. Am Stand nebenan bot Mit-streiterin Doris Hilsheimer künstlerisch gestalteten Grußkarten an.

Welcher Adventskranz sollte es sein? Und welche Farbe? Die Entscheidung viel genauso schwer wie bei den zahlreichen Dekoartikeln, die vom Schneemann bis zu Sternen, Elchen und von Karin Glanzner angefertigten Kerzen für alle Gelegenheiten reichten.

Erlös der Tombola geht an Bürstädter Kitas

Umlagert auch die Stände, die Holzarbeiten anboten. Weihnachtsbäume, wiederverwendbar, nachhaltig und originell, standen ebenso hoch im Kurs wie kunstfertig gestaltete Holzleuchten. Dazu konnte man zwischen aus Holz gefertigten Schalen, Tischchen und Tabletts wählen.

Mehr zum Thema

Vorweihnachtszeit

Saisonstart für adventliche Märkte in den Mannheimer Stadtteilen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Stadtmarketing

Lampertheim bietet 160 Veranstaltungen im Advent

Veröffentlicht
Von
Rosi Israel
Mehr erfahren
Themenbauernmarkt

Bauernmarkt in Groß-Rohrheim: Alles dreht sich um die Kartoffel

Veröffentlicht
Von
Michael Burmeister
Mehr erfahren

Alle Hände voll zu tun hatte auch Petra Brenner. Die „Hüterin der Tombola“ hatte 300 Preise auf ihrem Tisch ausgebreitet. Denn jeweils zwei Geschenke steuerten die Aussteller für die Verlosung bei. „Der Erlös kommt zwei Kitas in Bürstadt zugute“, erzählte KVB-Vorsitzende Martina Rausch - genauso wie der Tombola-Erlös bei der Osterausstellung im Frühling. Gerne erinnerte Rausch auch daran, dass Vereinsmitglieder mit ihren Kunstwerken auch zur Ausstattung des nahe gelegenen Neuanbaues des Alten- und Pflegeheims beigetragen hatten.

Positiv vermerkten die Besucher die Neuordnung der Ausstellungstische. Statt der sonst üblichen Quadrate konnten sie jetzt gemütlich und in entspannter Atmosphäre entlang der nebeneinander aufgebauten kleinen Werkstätten bummeln. Dabei kam man unweigerlich auch an selbst gebackenem Weihnachtsgebäck und feinen Marmeladen vorbei. Nicht selten lohnte sich genaues Hinschauen auf der Suche nach besonderen Stücken. Dazu gehörten kunstvoll angefertigte Keramikskulpturen, aber auch so manches, schwere Herz aus dickem Holz fand einen neuen Bewunderer.

Wer eine kleine Verschnaufpause brauchte, der war in der kleinen Cafteria richtig. Hier sorgte das Team von Michael Heidrich für das leibliche Wohl.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke