Tag der offenen Tür

Viel Andrang bei der Feuerwehr

Buntes Programm für die Kinder

Von 
Jutta Fellbaum
Lesedauer: 
Gut besucht ist der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Nordheim. © Jutta Fellbaum

Nordheim. Die Feuerwehr Nordheim zählt derzeit 25 aktive Brandschützer. Aber nicht nur bei Unwettern und Bränden sind sie einsatzbereit, sondern auch am Tag der offenen Tür im Gerätehaus.

Aus diesem Anlass verwandelten die Frauen und Männer um Wehrführer Uwe Schmidt und Vereinschef Fabian Weiß die Fahrzeughalle und den Vorplatz in eine Ausflugsgaststätte, es gab eine Außenküche und eine Getränkeausgabe. Dazu stellte die Jugendfeuerwehr ihren roten Pavillon auf. Während einige Jugendlichen beim Abräumen halfen, kümmerten sich andere um die jungen Gäste. Größter Anziehungspunkt war das kleine Brandhäuschen. Es wurde immer wieder in Brand gesteckt und die jungen Besucher durften es löschen. „Wir haben eine starke Jugendabteilung“, freute sich Fabian Weiß. Das sei ein Trend, der sich auch deutschlandweite abzeichne.

Rennen mit roten Bobbycars

Eine weitere Attraktion für Kinder und Jugendliche war das Brandschutzmobil des Kreises. Hier konnten die Besucher beobachten, wie sich Rauch in einem Gebäude ausbreitet. Am Ende lautete der Rat: Bei Brand und Rauch schnell das Haus verlassen oder auf den Balkon ausweichen. Heiß begehrt waren auch die beiden roten Feuerwehr-Bobbycars. Auf ihnen sausten einige Kinder über das Gelände.

Mehr zum Thema

Blaulicht

Gartenhäuser in Ludwigshafen in Brand geraten

Veröffentlicht
Von
Helena Vollbrecht
Mehr erfahren
TVH

Preise für die schnellsten Läufer

Veröffentlicht
Von
fh
Mehr erfahren

Zur Freude der Besucher gestaltete der Spielmannszug Bürstadt-Hofheim den Auftakt. Während der Duft von Florianspfanne, Würsten und Pilzpfanne über den Platz wehte, traf auch Bürgermeister Volker Scheib ein. Zudem waren die Kameraden aus Biblis, Wattenheim, Hofheim, Bobstadt und Riedrode in Nordheim zu Gast. Fell

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen