TVH

Preise für die schnellsten Läufer

Hofheimer Volkslauf am 23. September

Von 
fh
Lesedauer: 

Hofheim. Der Turnverein Hofheim richtet am Samstag, 23. September, zum mittlerweile 36. Mal seinen beliebten Hofheimer Volkslauf aus. Los geht es um 14.30 Uhr im Sportpark mit den Bambiniläufen über 1000 Meter, die als Rundkurs im Sportparkgelände angeboten werden. Drei Läufe in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen 2016 und jünger, 2014/15 sowie 2012/13 sind geplant. Die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse erhalten eine Siegerurkunde, für alle Teilnehmer gibt es Medaillen und eine Teilnehmerurkunde.

Die beiden Hauptorganisatoren Esther Heilmann und Leichtathletik-Abteilungsleiterin Verena Salomon erhoffen sich auch wieder enormen Zuspruch von Schülerinnen und Schülern der hiesigen Nibelungenschule, der Bobstädter Astrid-Lindgren-Schule und vor allem der Steinerwaldschule aus Nordheim, die in den vergangenen Jahren stark vertreten war. Für diese Gruppierungen wird auch eigens ein Schulklassenwettbewerb ausgelobt, womit die Klassenkassen aufgebessert werden können.

Nach den Kleinen erfolgt dann um 15.15 Uhr der Startschuss für die Zehn-Kilometer-Volksläufer. Deren Streckenführung erfolgt als Rundkurs durch die Felder in Richtung Bürstadt, Rosengarten und wieder zurück in den Sportpark. Weitere 15 Minuten später startet dann um 15.30 Uhr die Gruppe der Fünf-Kilometer-Volksläufer, Walker und Nordic-Walker, für die eine getrennte Wertung nach Altersklassen erfolgt.

Größte Gruppe wird prämiert

In beiden Läufen erhalten die drei Erstplatzierten in den ausgeschriebenen Wertungsklassen Sachpreise und Urkunden. Bei Erreichen des Ziels erhalten alle Finisher nach Rückgabe ihrer Startnummer ein Tombola-Los ausgehändigt, mit dem sie kostenlos an der Verlosung attraktiver Gewinne teilnehmen. Einen Sonderpreis hält der TVH für die personell am stärksten vertretene Gruppe parat.

Während die Teilnahme an den Bambiniläufen kostenlos ist, sind für die Läufe über die fünf und zehn Kilometer Organisationsbeiträge von sieben Euro für Erwachsene sowie fünf Euro für Schüler und Jugendliche zu entrichten. Die Familienpauschale ab drei Personen beträgt 13 Euro. Anmeldungen sind zu entrichten an den TV Hofheim, Esther Heilmann, Lindenstraße 38a, Hofheim, Telefon 06241/80985 (wochentags ab 19 Uhr), oder Verena Salomon, Steffanstraße 26, 68623 Lampertheim-Hofheim, Telefon 06241/81698 (wochentags ab 20 Uhr), E-Mail: rvl@tv1896hofheim.de. Nachmeldungen sind allerdings auch noch an der Tageskasse ab 13 Uhr bis spätestens 14.20 Uhr möglich. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen