Bildung

Umzug und Abschied: Bibliser Grundschule im Wandel

Der Schule in den Weschnitzauen von Biblis steht in den Sommerferien der Umzug in den Neubau bevor. Kommissarischer Schulleiter Timo Helwig-Thome verabschiedet sich.

Von 
Petra Schäfer
Lesedauer: 
Kommissarischer Schulleiter Timo Helwig-Thome (l.) und Landrat Christian Engelhardt bei einer Besichtigung des Schulneubaus im vergangenen Sommer. © Berno Nix

Biblis. Die Bibliser Schule in den Weschnitzauen steht vor Veränderungen. Während der Sommerferien soll der Umzug in den gegenüberliegenden Neubau erfolgen. „Wir befinden uns mitten in den Vorbereitungen. Viele Kartons sind bereits gepackt. Und jeden Tag werden es mehr“, berichtet der kommissarische Schulleiter Timo Helwig-Thome. Er hat in den vergangenen zwei Jahren die Grundschule geleitet. Zum Ende des Schuljahres wird er sie verlassen.

Über eine lange Zeit habe er Interesse gehabt, das Amt auch offiziell zu übernehmen. Zuletzt habe sich diese Ansicht geändert. „Die Tatsache, dass ich als Haupt- und Realschullehrer nicht dem Stellenprofil entspreche, bestätigte meine Entscheidung“, so Helwig-Thome.

Verlorenes Vertrauen wieder aufbauen

Beim Richtfest für den Neubau im September 2023 betonte Landrat Christian Engelhardt, dass er Helwig-Thome als den früheren Leiter der Bonhoeffer-Schule in Rimbach kenne, wo dieser in einem schwierigen Umfeld hervorragende Arbeit geleistet habe. Diese könne er jetzt nach dem Skandal um die Absetzung seiner Vorgängerin fortsetzen. „Uns alle verbindet ja der Wunsch, dass diese Schule in ruhigeres Fahrwasser kommt“, sagte Engelhardt bei diesem Termin. „Ich bin froh und dankbar, Teil dieses Veränderungsprozesses zu sein“, betonte Helwig-Thome – auch mit Blick auf die Baustelle. Mehr Harmonie für den Schulalltag und eine optimale Lernatmosphäre verspreche er sich vom Umzug in das neue Gebäude.

Mehr zum Thema

Geselligkeit

Siedler feiern drei Tage lang in Viernheim

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren
Mobilität

Viernheim zeichnet die besten Stadtradler aus

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren
Bauausschuss

Bürstädter Netto darf anbauen

Veröffentlicht
Von
Sandra Bollmann
Mehr erfahren

Diesen Neuanfang wird Helwig-Thome nicht mehr begleiten. Er sei die gesamte Zeit im Austausch mit seinen Vorgesetzten gewesen, um die Möglichkeiten auszuloten. Diese wiederum hatten wiederkehrend mit dem Ministerium in dieser Angelegenheit Kontakt. Doch es habe keine Anzeichen dafür gegeben, dass er als Haupt- und Realschullehrer dauerhaft die Bibliser Grundschule leiten könne. „Ab einem gewissen Zeitpunkt habe ich für mich Klarheit geschaffen.“ Aus diesem Grund habe er seine Entscheidung kommuniziert. Dadurch habe sich eine alternative Beschäftigungsmöglichkeit ergeben. Damit ende mit dem Schuljahr seine Zeit an der Schule in den Weschnitzauen.

Timo Helwig-Thome kam vor zwei Jahren als kommissarischer Leiter der Grundschule nach Biblis. © Berno Nix

Als er Anfang des Schuljahres 2023/2024 den Leitungsposten übernahm, sah Schulamtsleiterin Susann Hertz in dem Pädagogen eine gute Wahl: „Er ist ein geeigneter Mann, um die Stelle kommissarisch zu besetzen.“ Die frühere Rektorin der Schule in den Weschnitzauen war nach den Osterferien 2023 in Absprache mit dem Schulamt nicht mehr an ihren Arbeitsplatz zurückgekehrt. Eltern hatten zuvor schwere Vorwürfe gegen sie erhoben. Bei der Pressekonferenz zum Schuljahresstart im Sommer 2023 betonte die Schulamtsleiterin, dass es nun zunächst darum gehe, verlorenes Vertrauen wieder aufzubauen und die inneren Strukturen der Grundschule zu festigen.

Mit Ruhe und Besonnenheit die Schulgemeinschaft gestärkt

Nach dem Weggang der Rektorin hatte im Mai 2023 zunächst der Rektor der Bürstädter Schillerschule, Torsten Wiechmann, übergangsweise die Leitungsfunktion in der Bibliser Grundschule übernommen. Als Helwig-Thome dann nach Biblis kam, konnte Wiechmann diese zusätzliche Aufgabe wieder abgeben. Als kommissarischer Schulleiter kümmerte sich Helwig-Thome dann nicht nur um die üblichen Aufgaben einer Grundschule, sondern auch darum, Ruhe und Besonnenheit in die Schulgemeinschaft zurückzubringen. Denn die Umstände rund um den Weggang der früheren Rektorin hatten ihre Spuren hinterlassen. Ein weiteres Aufgabenfeld war der laufende Schulneubau und der anstehende Umzug.

„Die zwei Jahre in Biblis waren spannend, lehrreich und erfüllend“, stellt Helwig-Thome im Rückblick fest. Für die gute Zusammenarbeit sei er dem Kollegium und den Eltern dankbar. Dass er nicht an der Schule bleibe, sei den Eltern bekannt. Viele hätten ihm gesagt, dass sie seinen Weggang bedauern. „Das tut gut“, sagt er. Das zeige, dass in den vergangenen zwei Jahren doch einiges bewegt werden konnte. „Gleichzeitig freue ich mich auf das, was kommt.“

Zum Forschernetzwerk-Tag vor einem Jahr begrüßte Timo Helwig-Thome die Kinder und ihre Familien. © Berno Nix

Für die Schule in den Weschnitzauen kommen jetzt erst mal die Sommerferien, zu deren Beginn die Möbelausstatter mit ihrer Arbeit im neuen Gebäude beginnen sollen, wie Helwig-Thome mitteilt. Danach sei dann das Umzugsunternehmen im Einsatz, um die gepackten Kartons vom Altbau in den Neubau zu bringen.

Stelle für Schulleitung ist ausgeschrieben

Gleichzeitig werde im Staatlichen Schulamt in Heppenheim mit Hochdruck daran gearbeitet, eine gute Lösung für die Leitung der Schule in den Weschnitzauen zu finden, berichtet Susann Hertz. „Die Stelle ist ausgeschrieben.“ Es werde alles daran gesetzt, zum neuen Schuljahr eine neue Schulleitung zu beauftragen. Das, was in den vergangenen zwei Jahren von Torsten Wiechmann und Timo Helwig-Thome als kommissarische Schulleiter erreicht worden sei, solle weitergeführt werden. Beiden sei sie für ihre geleistete Arbeit sehr dankbar.

Redaktion Redakteurin Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke