Das Jubiläumsjahr 2015 beginnt furios: Rund 400 Bürger finden sich an Neujahr auf dem Bürgermeister-Reinle-Platz vor dem Edinger Rathaus ein, um auf das doppelte Jubiläum "40 Jahre EdingenNeckarhausen" und "1250 Jahre Edingen" anzustoßen.
Am 3. Mai, dem Jahrestag der "Gemeindefusion", erinnert die Gemeinde mit einem Festakt an den Zusammenschluss der beiden früher selbstständigen Kommunen Edingen und Neckarhausen. Neben Landrat Stefan Dallinger und Plouguerneaus neu gewähltem Bürgermeister Yannig Robin kommen zahlreiche Gäste aus der Landes- und Kommunalpolitik, Kirche, Wirtschaft, Vereinswelt und aus dem Gemeindeleben.
Unter dem Motto "1250 Jahre Geschichte" steht am 10. Mai der Jubiläumsfestumzug in Edingen. Unter großer Beteiligung der örtlichen Vereine, Gruppen, Kindergärten und Schule erleben tausende von Zuschauern eine farbenprächtige Zeitreise durch die Ortsgeschichte.
Als "Schaufenster des örtlichen Gewerbes" präsentiert der Bund der Selbständigen seine 20. Leistungsschau in der Edinger Großsporthalle. Rund 30 Aussteller zeigen an zwei Tagen ihr vielseitiges Angebot an Waren und Dienstleistungen. Am 25. Juni geht das Jubiläum musikalisch weiter, mit dem Schlosskonzert der Jugendmusikschule und einer Zeitreise durch "1250 Jahre Musik-Geschichte".
Richtig rund geht es dann beim Veranstaltungswochenende "1250 Jahre Edingen" vom 24. bis 26. Juli. Der "Schöne Weg" wird am Bewegungsparcours beim Sport- und Freizeitzentrum eingeweiht. Am Freitagabend lässt es Tamara Pusch rocken. Auf dem Pestalozzi-Schulgelände steigt die "U 1250 Party". Am Samstagmorgen genießen viele Besucher beim "MorgenJazz" die Gruppe Livin Desert, die ultimative Jazzformation der Metropolregion. Beim "Kurpfälzer Oowend" ziehen der Weinheimer Kabarettist Franz Kain, Mundartpoet Hans-Peter Schwöbel, Arnim Töpel und die Twotones alle Register ihres Könnens und das Publikum mit, trotz kalter Witterung.
Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der örtlichen Vereine. Musikalisch eröffnet die Musikvereinigung Neckarhausen den Festtag mit einem Platzkonzert, ehe die örtlichen Musikergruppen Ute Berling, Eastbound Train, Eis am Stiel, Friday Underground und The greyhounds mächtig Stimmung machen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/neckar-bergstrasse_artikel,-neckar-bergstrasse-das-doppeljubilaeum-feiern-jung-und-alt-_arid,743614.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/edingen-neckarhausen.html