City & Quest

Suche nach verborgenen Seiten des Speyerer Kaiserdoms

Ein spannendes Angebot gibt es bald für Kleingruppen in Speyer. Denn sie haben die Chance, Rätsel um die größte romanische Kirche zu lösen.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Das neue "City&Quest Kaiserdom" bietet knifflige Rätsel rund um den Dom. © Domkapitel Speyer

Speyer. Ab sofort können Kleingruppen den Speyerer Dom in einer neuen Form spielerisch-kreativ erkunden: „City & Quest – Kaiserdom 2“ heißt ein Angebot, das die Möglichkeit bietet, Rätsel in der größten romanischen Kirche der Welt und drumherum zu lösen.

Gruppen bis sechs Personen sind rund zwei Stunden beschäftigt, bis alle Stationen entdeckt und alle Aufgaben gemeistert sind. Dabei sind kluges Kombinieren, Kooperation und Kreativität gefragt. Das Angebot richtet sich an Kinder ab neun Jahren und an Erwachsene. Gespielt werden kann gegen die Uhr oder gegeneinander.

Mehr zum Thema

Dom

Stiftung Kaiserdom zu Speyer will Kapital verdoppeln

Veröffentlicht
Von
is
Mehr erfahren
Bistum

Speyerer Bischöfe freuen sich über den „Weinzehnt“ aus Kirrweiler

Veröffentlicht
Von
Bistum Speyer
Mehr erfahren
Klassik

Musikfest in Speyer: Mendelssohns „Lobgesang“ als Highlight

Veröffentlicht
Von
Uwe Rauschelbach
Mehr erfahren

„Wir freuen uns, dass wir in den Sommerferien Familien und Kleingruppen ein spannendes Angebot zur Domerkundung machen können“, sagt Bastian Hoffmann, Leiter des Dom-Besuchermanagements. Entstanden ist die Rallye in Kooperation mit der „City & Quest“-Entwicklerin Dr. Nadja Pentzlin.

Los geht die Rallye an der Dom-Info rechts vom Dom. Von da führt die etwa ein Kilometer lange Strecke zu insgesamt zwölf Stationen im Umfeld des romanischen Gotteshauses – die meisten im Dominneren inklusive der Krypta, einige um den Dom herum.

Rüstzeug zur Lösung für Rätselfreunde in Speyer

Draußen gelangen die Spieler mithilfe der GPS-Funktion der kostenlosen Actionbound-App von Station zu Station. Drinnen gelingt die Orientierung anhand einer Karte, auf der die Punkte gekennzeichnet sind. Bei jedem Stopp gibt es für die Teilnehmer Spuren zu entdecken und Aufgaben zu lösen – und dabei natürlich auch den Dom zu bestaunen.

Erhältlich ist die „City & Quest“-Tasche in der Dom-Info. Das enthaltene Rüstzeug wird zum Lösen der Rätsel benötigt. Der Preis pro Tasche für ein Team beträgt 49 Euro plus das Pfand von 50 Euro in bar, das bei der Rückgabe zurückerstattet wird.

Info: Infos bei der Dom-Info, Telefon 0176/38 00 31 03 oder per E-Mail an info@cityquest-tour.de.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung