Speyer. Das Brezelfest findet wie geplant von Donnerstag, 7. Juli, bis Dienstag, 12. Juli, auf dem Festplatz statt. Am Freitag stellten Repräsentanten des Verkehrsvereins und der Veranstaltungs-GmbH das Programm des größten Volksfestes am Oberrhein vor.
Nach zweijähriger Unterbrechung haben die Organisatoren eine attraktive Veranstaltung auf die Beine gestellt. So können an den Samstagen des 2. und 9. Juli bei einer Glücksradaktion auf der Maximilianstraße im Bereich Alte Münze 2000 Glückslose schon vor dem Fest gewonnen werden. Die beiden Aktionen finden jeweils von 11 bis 13 Uhr statt. Eingelöst werden können sie dann am Familientag am Dienstag, 12. Juli, in der Zeit von 14 bis 19 Uhr.
Mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar wurden zusätzliche Fahrten zu später Stunde nach Mannheim, Germersheim und Neustadt/Weinstraße vereinbart. Die Ausrichter freuen sich auch, dass der von den Marktmeistern Franz Hammer und Jürgen Neubeck gestaltete Festplatz komplett für den beliebten Event zur Verfügung steht. Das bietet Raum für die 100 Beschicker und besondere Attraktionen wie den 45 Meter hohen „Godzilla-Propeller“, ein neues Riesenrad mit geschlossenen Gondeln, das außergewöhnliche Fahrgeschäft „Commander“ mit wirbelnden Kabinen, die sich dreimal um 360 Grad drehen werden, sowie die auch in Speyer beliebte Achterbahn „Wilde Maus“. Öffnungszeiten auf dem Platz sind grundsätzlich von 14 bis 2 Uhr in der Nacht. Am ersten und letzten Tag schließen die Geschäfte allerdings bereits um 1 Uhr.
Der Verkehrsverein ist mit einem völlig neu gestalteten Verkaufswagen vor Ort und bietet rund um das Thema Brezelfest ein breites Warensortiment an. Was die Sicherheit betrifft, hat Claus Rehberger, Geschäftsführer der Veranstaltungs-GmbH, in Abstimmung mit Polizei, Feuerwehr und Hilfsorganisationen ein 80-seitiges Konzept entwickelt.
Der Start in das Beisammensein erfolgt am Donnerstag, 7. Juli, um 18 Uhr am Altpörtel. Von dort setzt sich der Eröffnungsfestzug mit musikalischer Begleitung Richtung Festplatz in Bewegung. Mit von der Partie ist das Brezelmobil, besetzt mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Für einen besonderen akustischen und optischen Beitrag sorgen zudem die Peitschenknaller aus Ravenna.
Nach Ankunft auf dem Festplatz, wo Schausteller ihre Fahrgeschäfte, Biergärten und Verkaufsstände bereits um 16 Uhr öffnen, wird das Volksfest gegen 18.30 Uhr im Festzelt der Festwirtgemeinschaft „Project4Events“ mit einer Kapazität von etwa 150 Sitzplätzen eröffnet. Ab 20 Uhr bieten dann mehrere DJs einen musikalischen Unterhaltungsmix.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-speyer-feiert-im-juli-sechs-tage-brezelfest-_arid,1966264.html
Links in diesem Artikel:
[1] http://www.verkehrsverein-speyer.de/
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html