Kunstschau

Silke Ballheimer eröffnet Ausstellung in Feuerbachhaus in Speyer

Im Feuerbachhaus wurde erfolgreich eine Kunstausstellung von Silke Ballheimer eröffnet. Journalist Nikolaus Meyer führte in die Veranstaltung ein.

Von 
Nikolaus Meyer
Lesedauer: 
Die Künstlerin Silke Ballheimer und Laudator Nikolaus Meyer bei der Präsentation im Feuerbachhaus. © Meyer

Speyer. Eine gelungene Premiere konnte am vergangenen Donnerstag im Feuerbachhaus gefeiert werden. Erstmals in der jüngeren Ausstellungsgeschichte des Hauses wurde die Rede eines Laudators von einer Power-Point-Präsentation begleitet.

Ideengeber war der Journalist Nikolaus Meyer, der die Einführung zu Silke Ballheimers Kunstschau „Emotionen in Farbe“ übernommen hatte. Meyer, der sich auch als Autor mehrerer Bücher mit historischem Hintergrund einen Namen machte, hatte bei verschiedenen Lesungen seiner Werke gute Erfahrungen mit solchen Power-Point-Präsentationen gemacht.

Unterstützung durch Historisches Museum und Salier-Gesellschaft

Materiell und personell unterstützt wurde die Premiere im Feuerbachhaus durch einen Experten vom Historischen Museum der Pfalz und einem Spezialisten von der Salier-Gesellschaft. Zweifel, ob eine textbegleitende Fotoschau in den relativ kleinen Ausstellungsräumen sinnvoll sei, wurden schnell ausgeräumt. Die Besucher der hervorragend frequentierten Eröffnungsveranstaltung waren dankbar, die vom Laudator besprochenen Kunstwerke von Silke Ballheimer zunächst in Übergröße auf der Beamer-Leinwand bewundern zu können.

Besprochen wurden zwanzig Bilder aus den Bereichen Sport, Wein, musikalisch und tänzerisch belebten Industrieanlagen sowie Impressionen von Straßen, Gassen und markanten Bauwerken in Speyer. Spontane Käufe und Aufträge blieben nicht aus. Beispielsweise hat der Pächter der Weinstube das in abendlicher Stimmung gemalte Bild vom Feuerbachhaus spontan erworben. Es soll einen Platz in der Weinstube finden.

Bürgermeisterin Kabs lobt innovative Präsentation

Bürgermeisterin Monika Kabs, die auch als Kulturdezernentin und Vorsitzende des Vereins Feuerbachhaus Speyer eine besondere Beziehung zu dem kulturellen Kleinod in der Allerheiligenstraße 9 hat, sah sich durch den Applaus am Ende des Vortrages in ihrer positiven Einschätzung über die andere Art einer Eröffnungsrede bestätigt. Zum rundum gelungenen Abend trug auch der junge Pianist Konstantin Hill aus Dudenhofen bei, der die Besucher mit eigenen Werken verzauberte. Die Ausstellung dauert bis 25. August und ist bei der Kult(o)urnacht am 21. Juni zu sehen.

Freier Autor Freier Journalist

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke