Aktion am 12. April

Romantiktag bei der Frühjahrsmesse in Speyer

Die Frühjahrsmesse in Speyer wurde am Donnerstag eröffnet. Was es dort alles zu erleben gibt und welche Besonderheiten bis 14. April warten, erzählen wir hier.

Von 
Susanne Kühner
Lesedauer: 
Die Guggemusiker der „Walsemer Gasserassler“ stimmen auf die Frühjahrsmesse lautstark ein. © Kühner

Speyer. Den einzigen Wunsch, den die Schausteller für die Frühjahrsmesse in Speyer hatten: gutes Wetter. Der Einstand zur 442. Kirmes auf dem Festplatz war zwar weniger eitel Sonnenschein, denn vielmehr wechselhaft, doch die Lust auf Abwechslung beim Fahren, Spielen und Genießen bei den Besuchern war am ersten Messeabend deutlich zu sehen.

Schon weit vor der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD) und die Vorsitzende des Schaustellerverbands Speyer, Anja Ruppert-Keller, tummelten sich Menschen aller Generationen zwischen den Beschickerständen und in den Gondeln der Fahrgeschäfte.

Vielfältige Attraktionen auf der Frühjahrsmesse in Speyer

Auf eine ansprechende Mischung hat Marktmeisterin Heidi Jester Wert gelegt. So finden sich zwischen Boxauto, Churros, Burger und Achterbahn auch ein Gewürzstand, Losbuden, Pfeilwerfen, Entenangeln und mehr. „Wie groß die Leidenschaft für die Messe ist, zeigt sich heute“, sagte Seiler am Donnerstagabend bei der Eröffnung, wo sie die Tatkraft Jesters lobte. Diese feierte an diesem Tag ihren Geburtstag -nicht ohne ein spontanes Ständchen, instrumental angestimmt von der Stadtjugendkapelle Speyer, die zum Auftakt für beste Unterhaltung sorgte.

Wirtschaftsförderer Mario Daum beim Fassbieranstich mit Brezelkönigin Lea I. © Kühner

Begleitet von den Guggemusikern der „Walsemer Gasserasslern“ verschafften sich geladene Gäste aus der Speyerer Wirtschaft und Politik einen Überblick über die Beschickervielfalt. Bis zum 14. April können Besucher diese noch erleben.

Romantischer Abend und familienfreundliche Veranstaltungen bei der Frühjahrsmesse in Speyer

Vor allem eine Veranstaltung liegt Ruppert-Keller am Herzen. Am Donnerstag verwies sie daher im Besonderen auf den erstmals stattfindenden romantischen Abend am 12. April. „An diesem können die Besucher inne halten - oder Händchen“, erklärte sie augenzwinkernd. Der gesamte Festplatz sei in angenehmes Licht getaucht und mit schöner Musik beschallt. Nicht nur Verliebte, sondern auch Freundesgruppen oder Familien seien willkommen.

Die Bayern-Wippe - eine der tollen Attraktionen auf der Frühjahrsmesse. © Kühner

Einen schlagfertigen Einstand in die Speyerer Verwaltung musste der neue Wirtschaftsförderer Mario Daum auf Wunsch Seilers geben. Ihm übergab sie die Aufgabe des Fassbieranstichs. Die bewältigte Daum problemlos mit drei Schlägen. Aufgefangen wurde der Gerstensaft von Brezelkönigin Lea I., die in ihrem Dirndl und mit Krone auf dem Kopf einen ersten Eindruck von Sommer und die Vorfreude aufs Brezelfest weckte. Eine Abordnung des Verkehrsvereins Speyer, der das Traditionsfest organisiert, begleitete die Hoheit zum ersten Auftritt des Jahres in ihrer Heimatstadt.

Mehr zum Thema

Frühjahrsmesse

In Speyer ist bei der Frühjahrsmesse über Ostern was los

Veröffentlicht
Von
Susanne Kühner
Mehr erfahren
Festplatz

Frühjahrsmesse in Speyer ist eröffnet

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren
Speyer

Stauferkaiser auf Speyerer Frühjahrsmesse

Veröffentlicht
Von
zg/BIld: Jeanette Seidel
Mehr erfahren

Nachdem der Messebetrieb am Karfreitag ruhte, geht es diesen Samstag um 14 Uhr weiter. Am Ostersonntag warten 2500 bunt gefärbte Eier auf dem Festplatz darauf, von Kindern gefunden zu werden. Kommenden Mittwoch ist der erste Familientag mit halben Fahrpreisen und Sonderangeboten bei den Versorgungsständen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke