Speyer. Der mit 10.000 Euro dotierte Mack Preis wird in diesem Jahr an Paul Mendes-Flohr (1941 bis 2024) vergeben. Mendes-Flohr war Professor Emeritus of Modern Jewish History and Thought an der University of Chicago und Professor Emeritus of Jewish Thought an der Hebrew University of Jerusalem. Paul Mendes Flohr gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten des modernen jüdischen Denkens und der Erforschung der Jüdischen Geschichte. Nachdem er bereits als junger Wissenschaftler an der FU Berlin lehrte, - 1998 wurde er mit dem Humboldt Forschungspreis ausgezeichnet - war er viele Jahre an der Universität Chicago als akademischer Lehrer tätig. Dort traf er auch mit Dr. Michael Mack zusammen, der in seinem wissenschaftlichen Werk sehr stark von Mendes-Flohr beeinflusst wurde. Nach seiner Rückkehr nach Israel lehrte Mendes-Flohr an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Paul Mendes-Flohr ist der Verfasser einer vielbeachteten Biographie von Martin Buber und zusammen mit Peter Schäfer und Bernd Witte Herausgeber der Werke von Martin Buber, einem jüdischen Religionsphilosophen.
Mack Preis: Stiftung zeichnet jedes Jahr herausragende Projekte aus
Vergeben wird der Preis von der 2021 gegründeten Elisabeth Mack-Usselmann und Dr. Michael Mack Gedächtnisstiftung. Ins Leben gerufen wurde sie mit dem Ziel, den künstlerischen Nachlass von Elisabeth Mack-Usselmann zu erhalten und zu pflegen, sowie den wissenschaftlichen Nachlass ihres Sohnes Dr. Michael Mack zu erforschen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Mit dem jährlich zu vergebenden Mack Preis zeichnet die Stiftung herausragende Projekte und Erkenntnisse von Hochschulen und Institutionen sowie die Leistungen von Einzelpersonen aus den Bereichen der Alterspsychiatrie und der Depressionsforschung, der Bildenden Kunst, der Kulturanthropologie, der Philosophie und Literaturtheorie aus.
Preisverleihung am 17. September in Speyer - das ist geplant
Zur Verleihung des Preises am Mittwoch, 17. September, um 17 Uhr im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer laden Vorstand und Kuratorium der Stiftung interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Nach Informationen des Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Winfried Sommer und Stiftungsgeschäftsführer Christof Hasenschwandtner ist folgender Ablauf geplant:
Eröffnet wird das von Professor Sommer moderierte Programm durch das Klezmer Quartett Heidelberg, dem auch die weitere musikalische Gestaltung obliegt. Nach Begrüßung der Gäste durch den Stiftungsvorsitzenden sprechen der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler Grußworte. Anschließend gehen Professorin Dr. Claudia Welz von der Universität Aarhus / Dänemark und Professor Dr. Christian Wiese von der Universität Frankfurt / Main im Zwiegespräch der Frage nach „Wer war Paul Mendes-Flohr“?
Festredner ist Professor Emeritus Dr. Hans-Martin Dober von der Universität Tübingen, der bei seinem Referat zum Thema „Ein Leben im Dialog“ sicherlich die Gelegenheit nutzen wird, den posthum geehrten Wissenschaftler einem breiteren Publikum näherzubringen. Die Veranstaltung klingt mit der Preisverleihung und Dankesworten der Witwe Rita Mendes-Flohr aus.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-mack-preis-geht-an-paul-mendes-flohr-festakt-in-speyer-_arid,2323865.html