Ludwig I. als Kunstliebhaber

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 

Speyer. Die Vortragsreihe zur Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz setzt sich am Donnerstag, 15. Februar, mit dem Thema „Die Kunst in der Pfalz unter König Ludwig I.“ fort. Franziska Hanöffner aus dem Ausstellungsteam spricht ab 18 Uhr über die Leidenschaft des Regenten für die schönen Künste. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

Seit seiner ersten Italienreise brannte Ludwig I. dafür, im ganzen Königreich Bauwerke und Denkmäler errichten zu lassen sowie eine große Kunstsammlung aufzubauen. Zahlreiche Pfälzer Künstler nahm er dafür in seine Dienste. Diese Kunstbegeisterung ist bis heute greifbar. Sein Engagement diente ihm nicht nur zum Kunstgenuss, sondern als politisches Statement und ging weit über seine Regierungszeit hinaus. zg

Mehr zum Thema

Natur

Von wegen Winterruhe: Hornissenberaterin aus Bürstadt hat viel zu tun

Veröffentlicht
Von
Corinna Busalt
Mehr erfahren

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung