Zum Monatsbeginn hat die Sparkasse Vorderpfalz 18 junge Menschen in ihre Ausbildung aufgenommen. Die Gruppe besteht aus 16 angehenden Bankkaufleuten und zwei Studierenden des Bachelorstudiengangs mit den Fachrichtungen Bank und Finanzdienstleistungen. Darunter befinden sich zehn Frauen und acht Männer im Alter von 16 bis 21 Jahren. Drei weitere Bankkaufleute werden ihre Ausbildung am 1. September beginnen. Aktuell werden noch Auswahlgespräche mit weiteren Bewerbern geführt. Die Vorstände Thomas Traue, Ulli Sauer und Oliver Kolb sowie Mireille Palestini, die Vorsitzende des Personalrats, hießen die neuen Auszubildenden willkommen.
Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet den Auszubildenden eine umfassende Palette an bankfachlichen Kompetenzen. Thomas Traue betonte bei der Begrüßung: „Sie haben sich für einen interessanten und vielseitigen Beruf entschieden. Unser Ziel ist es, ihnen einen umfassenden Einblick in das Bankgeschäft zu geben. Sie können sich auf Unterstützung und Coaching seitens der Ausbilder und des Personalmanagements verlassen.“
Tanja Schulz, Ausbildungsleiterin der Sparkasse, unterstreicht die praxisnahe Ausbildung und die Bedeutung von Kundenberatung: „Die Digitalisierung und das Mobile Banking tragen dazu bei, dass die Ausbildung digitaler wird, während Beratung und kommunikative Fähigkeiten immer wichtiger werden.“ Die Ausbildung vermittelt bankfachliche Kompetenzen wie Vermögensbildung, Vorsorge, Kreditgeschäft sowie Bau- und Unternehmensfinanzierung. In den ersten Tagen des neuen Ausbildungsjahres stehen Kennenlernrunden, Workshops und Veranstaltungen rund um die Themen Kommunikation und Kundenberatung auf dem Programm.
Bei der Sparkasse Vorderpfalz ist das Abitur keine Voraussetzung für eine Ausbildung als Bankkaufmann. Auch Bewerber mit einem mittleren Bildungsabschluss, einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder Ausbildungs- oder Studienabbrecher haben gute Chancen, angenommen zu werden. Tanja Schulz betont: „Wir legen nicht ausschließlich Wert auf schulische Leistungen, sondern legen großen Wert auf hohe Motivation und Persönlichkeit. Eine offene, kommunikative Art und ein freundliches Auftreten gegenüber Kunden sind uns sehr wichtig, da es letztendlich darum geht, unseren Kunden eine vertrauensvolle Beratung zu bieten.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-in-speyer-wird-auch-die-bankausbildung-digitaler-_arid,2231514.html