„One Billion Rising“

Getanzte Absage gegen Gewalt

Flashmob auf Geschirrplätzel setzt Zeichen

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Ob gut einstudiert oder spontan: Mit Unterstützung der Trommelgruppe „Afabato“ wird auf dem Geschirrplätzel gegen Gewalt getanzt. © Venus

Speyer. Die Trommelschläge waren weit über die Maximilianstraße hinaus zu hören am frühen Abend des Valentinstags: Mit einem Tanz-Flashmob auf dem Geschirrplätzel anlässlich der Kampagne „One Billion Rising“ haben zahlreiche Frauen, aber auch Männer ein Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen gesetzt.

Seit 2015 findet die weltweite Aktion auch in Speyer statt, unterstützt durch die Stadt und Kooperationspartner. Diesmal waren es die Courage-Arbeitsgemeinschaften der Burgfeldschule, des Gymnasiums am Kaiserdom sowie des Edith-Stein-Gymnasiums. Der Frauen- und Mädchen-Notruf, der Soroptimist Club und der Jugendstadtrat waren mit dabei. zg

Mehr zum Thema

Aktionstanz

Zeichen gegen Gewalt gegen Frauen setzen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Literatur

Heitere Anekdoten vom früheren Deutschlehrer in Mannheim-Neckarau

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung