Lions Club

Ein neues Zelt für die Johanniter spendiert

Knapp 5000 Euro für den aufblasbaren Einsatzort aufgewendet und so den Standort gestärkt

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die Spender und das Zelt (v.l.): Leon Gimmy (Johanniter), Boris Weber (Lions Club), Hanno Gerwin (Lions Club) und Robin Lause (Johanniter). © Johanniter/Alina Edinger

Speyer. Der Lions Club Speyer unterstützt die Johanniter vor Ort mit der Spende eines neuen Zeltes für Sanitätsdienste. Lions-Präsident Hanno Gerwin konnte zusammen mit Pastpräsident Boris Weber dem Ortsverband Speyer der Unfall-Hilfe das Luftkammerzelt samt Zubehör übergeben. Mittels der großzügigen Spende bauen die Johanniter mit diesem fünf mal fünf Meter großen Zelt ihren Standort in der Stadt Speyer materiell weiter aus. Das Zelt kann mittels elektrischer Pumpe einfach und autark aufgestellt und betrieben werden.

„Unsere Helferschaft freut sich sehr über die Unterstützung des Lions Clubs und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten”, betont Robin Lause, Bereichsleiter Einsatzdienste der Johanniter in Speyer. Auch strukturell wächst die Hilfsorganisation in der Domstadt. So eröffnete jüngst eine neue Rettungswache, die nun seit April im alten Stiftungskrankenhaus stationiert ist. Dort ergänzt ein weiterer Rettungswagen die medizinische Notfallversorgung im Stadtgebiet und der Umgebung. Auf diesem Gelände durften die Johanniter nun das Schnelleinsatzzelt in Empfang nehmen.

In Zukunft wird es vielseitig im Einsatz sein, sei es als Sanitätszelt, als Präsentationsstand oder als Aufenthaltsraum für die Ehrenamtlichen. „Das Projekt hat im Lions Club schnell für Zustimmung gesorgt“, sagte Boris Weber. Die Johanniter bedankten sich herzlich bei dem Lions Clubs für die neue Errungenschaft und freuen sich schon auf die zukünftigen Einsätze mit dem modernen Zelt.

Mehr zum Thema

Rettungsdienst

FDP verlangt mehr Tempo bei neuem Rettungsdienstplan in Baden-Württemberg

Veröffentlicht
Von
dpa/lsw
Mehr erfahren
Mentoren-Club

Wie in Mannheims Neckarstadt ältere Schüler jüngeren helfen

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren

Die Johanniter Unfall-Hilfe ist mit rund 25 000 Beschäftigten, mehr als 43 000 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und 1,2 Millionen Fördermitgliedern eine der größten Hilfsorganisationen in Deutschland und zugleich ein großes Unternehmen der Sozialwirtschaft. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung