Speyer. Zu drei Beteiligungsformaten im September lädt die Stadtverwaltung Speyer ein, um umfassend über verschiedene Vorhaben zu informieren und die Meinung der Bürger einzuholen. Themen sind der Feuerbachpark (5. September), der Melchior-Hess-Park (12. September) und das Bahnhofsumfeld (14. September).
Der Feuerbachpark und der Melchior-Hess-Park sind wichtige Projekte bei der Umsetzung des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt Speyer-Süd“. Um herauszufinden, welche Vorschläge die Bürgerschaft zur Weiterentwicklung der beiden Parkanlagen hat und was ihr dabei wichtig wäre, lädt die Verwaltung zu zwei Nachmittagen ein: Die Beteiligung zum Feuerbachpark findet am Dienstag, 5. September, von 17 bis 19 Uhr im Feuerbachpark statt. Der Melchior-Hess-Park steht im Fokus der Beteiligungsveranstaltung am Dienstag, 12. September, von 17 bis 19 Uhr im Hess-Park.
Gerne auch per E-Mail
Sollte eine Beteiligung wetterbedingt nicht im Freien stattfinden können, wird die Stadtverwaltung unter www.speyer.de/beteiligung über den Ausweichort informieren. Bei den Veranstaltungen wird erläutert , welche Rahmenbedingungen es zu beachten gilt und welche Pläne die Stadtverwaltung verfolgt. Wer nicht persönlich teilnehmen kann, aber Ideen oder Fragen zur Weiterentwicklung hat, kann sich bei der Stadtverwaltung per E-Mail an beteiligung@stadt-speyer.de oder telefonisch unter der Nummer 06232/14 22 36 melden. Konstruktive Anregungen werden gerne angenommen.
Bei der Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes begrüßt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Donnerstag, 14. September, um 16.30 Uhr die Interessierten auf dem Bahnhofsvorplatz. Die Veranstaltung dauert bis 19 Uhr. Die Stadt möchte mit dieser Umgestaltung einen Beitrag zur Verkehrswende und zur Anpassung an den Klimawandel leisten. Die Neugestaltung umfasst Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur durch den Bau eines Fahrradparkhauses, zur Regenwasserbewirtschaftung sowie zur Entsiegelung von Flächen durch Begrünung. Durch die geplante Umgestaltung soll nicht nur das lokale Stadtklima verbessert, sondern auch die Aufenthaltsqualität rund um den Bahnhof erhöht werden.
Bei der Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes können an den Informationsständen die ersten Planungsideen diskutiert und Anregungen, Ideen und Fragen in den Prozess eingebracht werden. Die Stadtverwaltung ist sehr an persönlichen Erfahrungen, Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer zum Bahnhof interessiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich über eine Umfrage einzubringen, die rechtzeitig zur Beteiligung auf www.speyer.de/bahnhofsumfeld veröffentlicht wird.
Noch bis Sonntag, 10. September, läuft auf www.speyer.de/innenstadtoasen die Umfrage zu den möblierten Inseln in der City. Damit möchte die Stadtverwaltung herausfinden, wie die von städtischen Mitarbeitern gebauten mobilen Sitzmöbel ankommen. zg
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-speyer-buergerbeteiligung-bei-drei-neuen-vorhaben-_arid,2120730.html