Neckar-Bergstraße. Die großen Weihnachtsmärkte in den Städten Mannheim, Heidelberg oder Ludwigshafen sind wohl den meisten Menschen in der Region bekannt. Doch auch in den Kommunen zwischen Neckar und Bergstraße gibt es in der Vorweihnachtszeit liebevoll gestaltete Budendörfer, in denen die Besucherinnen und Besucher beim gemütlichen Bummeln allerlei kulinarische und kunsthandwerkliche Spezialitäten finden. Wir geben einen Überblick über die bislang feststehenden Termine.
Weinheim
Der Weihnachtsmarkt auf dem Weinheimer Marktplatz öffnet in diesem Jahr vom 5. bis 22. Dezember an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden, jeweils von Donnerstag bis Sonntag. Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Angebot und eine stimmungsvolle Atmosphäre freuen, schreibt die Stadt in einer Pressemitteilung. Die Stände werden entlang der Roten Turmstraße aufgebaut. Dabei achtet die Stadt darauf, die Anwohner möglichst wenig zu beeinträchtigen.
Auf der straßenseitigen Fläche ohne Wohnhäuser werden etwa zwölf gastronomische Stände vor den bereits bestehenden Lokalen platziert, während auf dem Roten Turmplatz ein Aussteller vertreten sein wird. Insgesamt sind rund 20 Stände mit handwerklichen und künstlerischen Produkten sowie Charity-Angeboten vorgesehen, darunter zwei Stände, die süße Köstlichkeiten wie Crêpes anbieten.
Ladenburg
Der Ladenburger Weihnachtsmarkt auf dem atmosphärischen Marktplatz im Herzen der Altstadt findet nach Angaben der Stadtverwaltung an allen vier Adventswochenenden (29. November bis 1. Dezember, 6. bis 8. Dezember, 13. bis 15. Dezember, 20. bis 22. Dezember) jeweils von Freitag bis Sonntag statt. „Vor der romantischen Fachwerk-Kulisse reihen sich die ochsenblutroten Buden aneinander und locken jedes Wochenende viele Besucherinnen und Besucher nach Ladenburg“, heißt es in einer Ankündigung auf der städtischen Webseite.
26 Hütten mit teilweise wechselnder Belegung warten auf die Gäste. Angeboten werden Weihnachtsschmuck, Geschenkideen und weihnachtliche Leckereien. Für die jüngsten Besucher werden ein Karussell und ein Süßwarenstand aufgebaut. Zum Garango-Frühschoppen am Sonntag, 15. Dezember, öffnet der Markt bereits ab 11 Uhr.
Heddesheim
In Heddesheim ist es schon Tradition, dass der Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende über die Bühne geht. Von Freitag, 29. November, bis Sonntag, 1. Dezember, wird im stimmungsvollen Ambiente auf dem Dorfplatz und in der angrenzenden Dorfplatzscheuer von Kulinarik bis Kunsthandwerk einiges geboten, verspricht die Verwaltung. „Für vorweihnachtliche Stimmung sorgen außerdem verschiedene Musikgruppen und Chöre“, heißt es in der Ankündigung. Auch ein Rahmenprogramm für Jung und Alt sei geplant.
Ilvesheim
In der Gemeinde Ilvesheim sorgt der Männergesangverein Germania Ilvesheim für besinnliche Stimmung. Bereits zum achten Mal organisiert er einen Weihnachtsmarkt in der Berthold’schen Scheune (Hauptstraße 22). Die Besucher werden am Samstag, 30. November, zwischen 15 und 20 Uhr mit Glühwein, weihnachtlichem Essen und passender Musik verwöhnt. Auch die Evangelische Kirchengemeinde wird wie in den Vorjahren ein Angebot auf die Beine stellen, nämlich am Sonntag, 1. Dezember. Erfahrungsgemäß gibt es auf dem Kirchenvorplatz und im Gemeindehaus neben Punsch, Glühwein und Waffeln auch gemeinsames Singen und Angebote für Kinder.
Schriesheim
Für vorweihnachtliche Atmosphäre sorgen in der Weinstadt Schriesheim seit dem vergangenen Jahr die Freien Wähler mit der Organisation des Weihnachtsdorfs. Es ist jeweils an den verlängerten Wochenenden des zweiten und dritten Advents auf dem Vorplatz des Rathauses geplant. Von 6. bis 8. Dezember und von 13. bis 15. Dezember werden die Besucher wie 2023 wieder ein gutes Dutzend liebevoll gestaltete, familiäre Stände vorfinden. Die Freien Wähler waren im Vorjahr eingesprungen, nachdem sich der langjährige, inzwischen aber verstorbene Organisator Volker Paul gesundheitsbedingt zurückgezogen hatte.
Edingen-Neckarhausen
Das Schloss als traumhafte Kulisse und das Angebot der Aussteller machen den Kinderweihnachtsmarkt in Neckarhausen zu einem außergewöhnlichen. Am Sonntag, 8. Dezember, findet der Markt bereits zum 15. Mal statt. Los geht es um 13 Uhr, Ende ist um 18 Uhr. Als größte Zielgruppe finden die Kinder hier auch jede Menge Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-von-weinheim-bis-ladenburg-wann-die-weihnachtsmaerkte-locken-_arid,2252073.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.weinheim.de/startseite/stadtthemen/weinheimer+weihnachtsmarkt.html
[4] https://www.ladenburg.de/de/Aktuelles/Veranstaltungskalender/Weihnachtsmarkt
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ladenburg.html
[6] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html
[7] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.heddesheim.de/Unsere-Gemeinde/Veranstaltungen/Veranstaltung?view=publish&item=eventDate&id=5372
[8] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ilvesheim.html
[9] https://www.ilvesheim.de/freizeit-erlebnis/veranstaltungen/1388/8weihnachtsmarkt-in-der-bertholdschen-scheune
[10] https://www.edingen-neckarhausen.de/freizeit/maerkte-feste