Speyer. Der Verkehrsverein Speyer und seine Veranstaltungs GmbH werden in diesem Jahr keinen Festumzug beim Speyerer Brezelfest ausrichten. Das haben die beiden Institutionen am Mittwoch in einer Pressemeldung mitgeteilt. „Mit Bedauern sagen wir als Veranstalter den Festumzug für dieses Jahr ab“, schreibt Verkehrsverein-Vorsitzender Uwe Wöhlert.
Die Vorbereitungen dafür seien abgebrochen worden. Wöhlert: „Nach diversen Gesprächen mit den Ordnungs- und Genehmigungsbehörden ist der organisatorische und logistische Aufwand für den im Juli geplanten Umzug nicht zu stemmen.“ Die ehrenamtliche Arbeit, die nach den Ereignissen in Magdeburg und Mannheim zu leisten wäre, sei als Aufgabe zu groß. Die notwendigen Zufahrtssperren und Durchfahrtbeschränkungen seien auf der rund drei Kilometer langen Zugstrecke zu aufwendig.
Weiteres Festprogramm von Absage nicht betroffen
Das weitere Brezelfestprogramm mit den sechs Festtagen vom 10. bis 15. Juli, sei von der Absage des Festumzugs nicht betroffen, heißt es in der Mitteilung weiter. Vereine und Institutionen, würden benachrichtigt.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Verein und GmbH dankten den Sicherheits- und Ordnungsbehörden Stadtverwaltung, Feuerwehr und Polizei mit deren Vertretern für die umfangreiche Beratung und Hilfe. Wöhlert“: „Wir werden mit dem Start der Planung für den Festumzug 2026 im September 2025 wieder darauf zurückgreifen. Mit mehr Vorbereitungszeit wird es dann sicher einen großen Festumzug am Sonntag beim Brezelfest geben.“ Er betont, dass die Absage nichts mit dem tragischen Unfall im vergangenen Jahr zu tun habe, als eine Teilnehmerin schwer verletzt wurde, weil an einem Zugfahrzeug die Bremsen versagten.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-umzug-beim-speyerer-brezelfest-abgesagt-_arid,2299947.html