Tarifverhandlungen

Streik in Heidelberg am 6. Februar: Müllabfuhr und Kitas betroffen

Verdi ruft in Heidelberg zum Warnstreik auf. Auswirkungen auf die Müllabfuhr und Kitas sind zu erwarten.

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Verdi ruft zu Warnstreik im öffentlichen Dienst auf. © Tom Weller/dpa

Heidelberg. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi weitet ihre Streikaktionen im Öffentlichen Dienst aus. An diesem Donnerstag, 6. Februar, steht die Stadt Heidelberg im Fokus der Aktivitäten. Verdi ruft alle Tarifbeschäftigten der Stadtverwaltung, des Landratsamtes des Rhein-Neckar-Kreises und des Job-Centers im Rhein-Neckar-Kreis zum eintägigen Warnstreik auf.

Es könne zu Beeinträchtigungen bei der Müllabfuhr und der Stadtreinigung kommen, kündigt die Stadtverwaltung Heidelberg an. Auch die Beschäftigten des Jugendamtes sind aufgerufen, die Arbeit am Donnerstag niederzulegen. Die Folgen dürften dort aber überschaubar bleiben. Nach Angaben der Stadtverwaltung wird von 24 kommunalen Kindertagesstätten nur die Kita Gaisbergstraße in der Weststadt geschlossen bleiben. In der Kita Gadamerplatz gibt es eine Notbetreuung von 8 bis 16 Uhr. Alle anderen Kitas sind regulär geöffnet.

Demonstration zu Frauenbad und Bismarckplatz

Die Streikenden treffen sich um 7 Uhr morgens bei Stadtwerken Heidelberg und starten gegen 7.45 Uhr einen Demonstrationszug zum Frauenbad. Um 11 Uhr geht es von dort weiter bis zum Bismarckplatz, wo es eine kurze Kundgebung geben wird. Verdi rechnet laut einem Sprecher mit 150 bis 200 Teilnehmenden.

Mehr zum Thema

Streik

Deutsche Post streikt zum sechsten Mal in laufender Tarifrunde

Veröffentlicht
Von
Emil Obermaier
Mehr erfahren

Auch das Landratsamt wird bestreikt. Im Verlauf des Vormittags müsse mit einem eingeschränkten Dienstbetrieb gerechnet werden. Davon betroffen können auch die Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörden in den Außenstellen Sinsheim, Weinheim und Wiesloch sein. Wer einen Termin für eine Zulassung, einen Führerscheinumtausch oder eine sonstige Dienstleistung der Kreisbehörde vereinbart habe, könne diesen dennoch wahrnehmen. Es sei jedoch mit längeren Wartezeiten zu rechnen, so Pressesprecherin Silke Hartmann.

Die nächste Runde in den Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst findet am 17. und 18. Februar statt. Bis dahin soll es weitere und größere Streikaktionen in der Region geben.

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke