In Speyer steht am Donnerstag der Beginn des Brezelfestes auf dem Programm. Es zählt zu den größten Feierlichkeiten dieser Art entlang des Oberrheins und lockte in der Vergangenheit innerhalb weniger Tage bis zu 300 000 Menschen in die Domstadt. Auf dem Festplatz 200 Meter südlich der romanischen Kathedrale sind in den letzten Tagen Bierzelte, Bühnen und typische Messe-Attraktionen aufgebaut worden. Das Volksfest, das seit 1910 der Brezel als Speyerer Wahrzeichen gewidmet ist, dauert bis Dienstag, 16. Juli und endet mit einem riesigen Feuerwerk.
Volksläufe am Sonntagmittag in der Speyerer Innenstadt
Mehr als ein Nebenschauplatz ist am Sonntag der große Brezelfest-Volkslauf, der über rund acht Kilometer rund um die Speyerer Innenstadt führt. Hier machen sich ab 11.30 Uhr (Bambini) und ab 12 Uhr Hunderte auf den Weg. Ab 13.30 Uhr setzt sich schließlich der Festumzug, der ab 14 Uhr auf der Maximilianstraße erwartet wird, in Bewegung.
Die Feierlichkeiten beginnen indessen schon am Donnerstagabend, wenn eine Delegation des Verkehrsvereins als Hauptveranstalter Richtung Festplatz zieht. Mit dabei sind der Musikverein Mechtersheim sowie der Fanfarenzug Rot-Weiß, die Peitschenknaller aus Ravenna und Freunde aus Bottrop-Kirchhellen, wo es ebenfalls ein Brezelfest gibt. Auch die Speyerer Oberbrügermeisterin Stefanie Seiler begleitet den Tross vom Altpörtel zum Festplatz, wo das Fass gegen 18.30 Uhr angestochen wird. Während der Festtage fahren mehr Züge aus Richtung Speyer Richtung Mannheim, Neustadt und Germersheim. Zusätzliche Fahrten finden freitags und samstags um 0.49 Uhr (Neustadt), um 1.13 Uhr und 1.52 Uhr (Mannheim) sowie um 0.44 Uhr, 1.16 Uhr und 1.42 Uhr (Germersheim) statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-speyer-feiert-sechs-tage-lang-das-brezelfest-_arid,2224064.html