Justiz

Prozessbeginn 37 Jahre nach dem Mord an Jutta Hoffmann aus Lindenfels

Im Juni 1986 wurde die Schülerin Jutta Hoffmann in einem Wald in Lindenfels vergewaltigt und ermordet. Nach 37 Jahren beginnt der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht in Darmstadt

Von 
Agnes Polewka
Lesedauer: 
Jutta Hoffmann wurde vor 37 Jahren ermordet - in Darmstadt steht nun ein Mann vor Gericht, der die damals 15-Jährige vergewaltigt und umgebracht haben soll. © LKA

Darmstadt. 37 Jahre nach dem Mord an Jutta Hoffmann beginnt am Mittwoch vor dem Landgericht in Darmstadt der Prozess gegen ihren mutmaßlichen Mörder.  Die Schülerin aus Lindenfels (Kreis Bergstraße) war 1986 in einem Waldstück in der Nähe des Lindenfelser Schwimmbads vergewaltigt und dann ermordet worden. Erst zwei Jahre nach ihrem Verschwinden fanden Spaziergänger die Leiche der Jugendlichen.

Über drei Jahrzehnte fehlte von ihrem Peiniger jede Spur, dann überschlugen sich im März diesen Jahres die Ereignisse: Ermittler des Landeskriminalamtes Hessen brachten den Fall in der ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“ noch einmal an die Öffentlichkeit. Nach der Sendung meldete sich ein Zeuge – und lieferte der Staatanwaltschaft ein weiteres und entscheidendes Beweismittel.

Am 31. März veröffentlichen die Staatsanwaltschaft Darmstadt, das hessische Landeskriminalamt (LKA) und das Polizeipräsidium Südhessen eine Pressemitteilung: Es wurde Haftbefehl gegen einen 61-jährigen Bensheimer erlassen. Er soll Jutta Hoffmann am 29. Juni 1986 ermordet haben.

Wie die Staatsanwaltschaft Darmstadt auf Nachfrage mitteilte, konnten 1988 DNA-Spuren am Tatort sichergestellt werden. Bei einer erneuten Untersuchung der Genspuren an den alten Beweismitteln wurde demnach DNA des Verdächtigen entdeckt.

Mehr zum Thema

Landgericht Darmstadt

"Cold Case" Jutta Hoffmann aus Lindenfels - Prozess startet

Veröffentlicht
Von
Oliver Pietschmann
Mehr erfahren

Der Beschuldigte, der mehrfach wegen Sexualdelikten und wegen anderer Straftaten verurteilt worden ist, befindet sich seit dem Jahr 2012 aufgrund eines Urteils des Landgerichts Kiel im Maßregelvollzug in einem psychiatrischen Krankenhaus in Norddeutschland. 

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen