Blaulicht

Polizei zieht Bilanz zu Autoposer-Saison: Schwerpunkt kurzzeitig in Heidelberg

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
"Poser"-Kontrollen in Mannheim. (Symbolbild) © Uwe Anspach/dpa

Rhein-Neckar. Das Polizeipräsidium Mannheim hat im letzten halben Jahr intensive Kontrollen im Bereich der Poserszene durchgeführt und nun eine Bilanz gezogen. Laut einer Pressemitteilung kontrollierten die sieben eingesetzten Männer und Frauen der Ermittlungsgruppe "Poser" zwischen März und Oktober 1985 Fahrzeuge und 2696 Personen.

Mehr zum Thema

Blaulicht (mit Video)

Illegales Tuning – Polizei kontrolliert Auto-Poser in Mannheimer Kunstraße

Veröffentlicht
Von
Stefanie Ball
Mehr erfahren
Blaulicht

"Poser"-Kontrollen in der Mannheimer Innenstadt - 23-Jähriger nach illegalem Autorennen gefasst

Veröffentlicht
Von
pol/jab
Mehr erfahren
An Wochenenden

Aktion gegen Party- und Autoposerszene - Mannheimer Fressgasse wird gesperrt

Veröffentlicht
Von
Till Börner
Mehr erfahren

Der Schwerpunkt der Poserszene hat sich 2021 überwiegend auf den innerstädtischen Bereich Mannheims konzentriert - in der Corona-Hochphase stellte die Polizei aber auch vereinzelt Posertreffen im Heidelberger Raum fest. Mit Lockerungen der Corona-Maßnahmen verlagerte sich der Schwerpunkt der Szene aber wieder nach Mannheim

  • In 180 Fällen wurden zwischen März und Oktober Manipulationen oder technische Veränderungen am Fahrzeug erkannt, bei 183 Autos wurde der zulässige Lärmpegel überschritten
  • 565 Personen mussten Mängel an ihren Fahrzeugen beseitigen und sie anschließend nochmal bei der Polizei vorzeigen.
  • 210 Verkehrsteilnehmer erhielten eine Verwarnung

Zudem konnten die Spezialistinnen und Spezialisten der Polizei 29 Straftaten feststellen und zur Anzeige bringen. Darunter waren:

  • Acht illegale Autorennen
  • Sechs Verstöße gegen Pflichtversicherungsgesetzt und drei Fahrten mit Alkohol am Steuer
  • 52 Fahrzuge wurden sichergestellt

"In diesem Ergebnis spiegelt sich das breitgefächerte Fachwissen der Ermittlungsgruppe wieder. Dieses Wissen haben die Beamtinnen und Beamten über die Jahre hinweg nicht nur intensiviert, sondern auch weitergegegen", so Polizeidirektor Alexander Ulmer, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion beim Polizeipräsidium Mannheim.

Das Phänomen der Autoposer tritt hauptsächlich in den wärmeren Monaten des Jahres auf, daher finden die Kontrollen der Ermittlungsgruppe Poser der Verkehrspolizeiinspektion im Zeitraum von März bis Oktober statt. 

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen