Worms. Die Stadt Worms rollt am Freitagabend vorm Kunsthaus Heylshof in der Peterstraße einmal mehr den roten Teppich aus. Es ist Festspielzeit in der Nibelungenstadt. Und die Promidichte diesmal ziemlich hoch. Zur Premiere der Festspiele mit dem neuen Stück „See aus Asche“ von Deutschlands meistgespieltem Autor Roland Schimmelpfennig haben sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Gesellschaft, Sport und Medien angesagt.
Aus Mainz reist die halbe Landesregierung an: Ministerpräsident Alexander Schweitzer steht ebenso auf der Gästeliste wie die Ministerinnen Daniela Schmitt (Wirtschaft), Katharina Binz (Kultur), die Minister Michael Ebling (Inneres) und Philipp Fernis (Justiz). Erstmals als Bundestagspräsidentin kommt Julia Klöckner nach Worms. Die Festspiele kennt die CDU-Politikerin seit vielen Jahren von persönlichen Besuchen.
Nibelungen-Festspiele: Schauspieler vergangener Spielzeiten im Wormser Publikum
Diesmal verleiht sie der Premiere einen neuen Glanz, bekleidet sie doch nun protokollarisch das zweithöchste Amt im Staate. Auch ehemalige Bundesminister geben den Nibelungen die Ehre: Heidemarie Wieczorek-Zeul (SPD) und Peter Altmaier (CDU) waren schon früher bei den Wormser Festspielen. Auch Renate Künast (Grüne) und Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) sind diesmal mit dabei auf dem roten Teppich.
Zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler, die in vergangenen Jahren auf der Festspielbühne standen, halten Worms zumindest als Premierengäste die Nibelungentreue: Mit dabei sind unter anderem Dennenesch Zoudé. Rufus Beck, Walter Plathe, Katja Weitzenböck, Elisabeth Lanz, Franz Pätzold, Anouschka Renzi und Ismail Deniz sind dabei, außerdem Festspiel-Mitinitiator André Eisermann.
Oft und gern gesehener Gast im Publikum ist am Freitag wieder „Mutter Beimer“ Marie-Luise Marjan. Georg Uecker wird genauso über den roten Teppich flanieren wie Harald Schmidt. Der Entertainer ist Teil des Kulturprogramms und wird am Samstag, 12. Juli, einen Talkabend mit Bernadette Schoog im Wormser Theater zelebrieren. Es gibt noch Karten dafür.
Aus Wirtschaft und Gesellschaft sind Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma und der Unternehmer Harald Christ dabei. Aus dem sportlichen Bereich kommen Markus Babbel, der mittlerweile in der Metropolregion zuhause ist, Ex-Nationaltorwart Timo Hildebrandt, Ex-Biathlet Michael Greis, DFB-Vizepräsident Oliver Leki vom SC Freiburg.
Alice Schwarzer und Petra Gerster ebenfalls mit dabei
Den Medienbereich repräsentieren SWR-Intendant Kai Gniffke, Alice Schwarzer, Mareike Armado und die ZDF-Journalistin Shakuntala Banerjee. Auch die frühere Heute-Journal-Moderatorin Petra Gerster ist einmal mehr Premierengast. Sie ist gebürtige Wormserin und regelmäßig bei den Festspielen dabei.
Erfahrungsgemäß beginnt das Defilee über den roten Teppich ab 18 Uhr. Es werden wieder mehrere 100 Zaungäste und Autogramm- sowie Selfiejäger erwartet. Vor dem Beginn der Premierenvorstellung wird es auch wieder den Empfang des Oberbürgermeisters im Heylspark geben, wo die Gäste auch nach der Vorstellung das Stück diskutieren werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-nibelungen-festspiele-in-worms-diese-promis-kommen-zur-premiere-_arid,2315656.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/worms.html