Handel

Letzter Tag Zuckerladen Heidelberg: Ansturm ist riesig

Die Heidelberger verabschieden sich von einer Institution. Am letzten Öffnungstag des Zuckerladens bilden sich in der Altstadt lange Schlangen. Aber es gibt Hoffnung

Von 
Marco Pecht
Lesedauer: 
Viel Andrang am letzten regulären Öffnungstag des Heidelberger Zuckerladens. © Matthias Schmeing

Heidelberg. Der Andrang ist groß an diesem Samstag beim Heidelberger Zuckerladen. Denn: Das Kultgeschäft in der Altstadt öffnet – zumindest vorerst – zum letzten Mal. Wie beliebt der Laden ist, zeigt ein Bild auf die lange Schlange, die sich auf der Straße vor der Eingangstür gebildet hat.

Mit einem solchen Ansturm hatten die Noch-Besitzer Marion und Jürgen Brecht gerechnet. „Wie schon seit einiger Zeit wird die Hölle los sein. Es wollen sich alle verabschieden, noch einmal hier sein und ihre Vorräte auffüllen“, berichtet Marion Brecht bereits in der vergangenen Woche von herausfordernden Tagen mit vielen schönen Gesprächen.

Viele Menschen wollen sich von den Betreibern des Heidelberger Zuckerladens verabschieden. © Matthias Schmeing

Von 11 bis 17 Uhr empfangen sie in dem Geschäft in der Plöck 52 noch einmal ihre Kunden.

Zuckerladen: Nach diesem Samstag erstmal Schluss

Nach dem Samstag wird der Zuckerladen dann auf jeden Fall für einige Zeit schließen. „Nach fast 40 Jahren brauchen wir ein bisschen Zeit, um das Lager zu durchforsten, Dinge zu sortieren und ein bisschen zu renovieren“, sagt die Betreiberin.

Hören nach fast 40 Jahren auf: Marion und Jürgen Brecht. © Philipp Rothe

Vor etwa einem Jahr hatten Brechts entschieden, den Laden aufzugeben. Die Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin hatte sich lange Zeit schwierig gestaltet. Jetzt gibt es aber Hoffnung: „Wir haben eine potenzielle Nachfolgerin, die den Laden gerne übernehmen will“, sagt Marion Brecht im Gespräch mit dieser Redaktion. Noch sei aber nicht alles in trockenen Tüchern, so dass die Betreiberin noch keinen Namen nennen möchte.

Zuckerladen-Betreiber: Aufgabe aus Altersgründen

Bei der Frau handle es sich um eine Heidelbergerin, die den Zuckerladen von Kindheitstagen an als Kundin besucht habe. Der Zuckerladen liege der möglichen neuen Betreiberin sehr am Herzen, und es sei ihr ein Anliegen, ihn für Heidelberg und die Region zu erhalten – falls erforderlich auch an einem neuen Standort. Das werde sich nun in den kommenden Tagen und Wochen zeigen.

Marion und Jürgen Brecht ziehen sich aus Altersgründen zurück. Insbesondere Jürgen Brecht mit seinen inzwischen 81 Jahren ist gesundheitlich angeschlagen. Sie haben den Zuckerladen 1986 in der Heidelberger Plöck eröffnet, später zogen sie an den heutigen Standort und vergrößerten das Süßwarengeschäft.

Redaktion Nachrichtenchef

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke