Porträt - Unternehmerin Marion Gleich aus Worms verkauft im weltweiten Netz gebrauchte Bücher

Internet-Handel statt Supermarkt-Kasse

Von 
Regina Urbach
Lesedauer: 

Worms. Marion Gleich hatte es nicht immer leicht im Leben. Die alleinerziehende Mutter einer 14-jährigen Tochter arbeitete sich bei Aldi von der Kasse bis zur stellvertretenden Filialleitung hoch. Halb zum Spaß begann sie, von ihrer Wormser Maisonette-Wohnung aus gebrauchte Bücher übers Internet zu verkaufen. Und dann packte es sie. Sie zog einen Online-Gebrauchtbuchhandel auf, registrierte ihre bei Haushaltsauflösungen erworbenen Bücher bei der Internet-Verkaufsplattform "Amazon" und erhielt für jedes dort bei ihr bestellte Buch einen kleinen Erlös. Mittlerweile kann sie mit ihrer Tochter davon leben und beschäftigt sogar eine Teilzeitkraft.

Die Stunden bei Aldi hat sie reduziert. Langfristig möchte sie ihr Geschäft noch erweitern, direkter in den Ankauf einsteigen und in der Freibadsaison Urlaubslektüre im Schwimmbad am Büchertisch verkaufen.

Dabei wurde ihr der Erfolg keineswegs in den Schoß gelegt. Für ihren wachsenden Bücherbestand brauchte sie neue Lagerfläche und zog bei 30 Grad im Schatten mit Zehntausenden Büchern um: alles verpackt in Bananenkisten, Hunderte Male hin und her mit einem kleinen Kastenwagen. Der Computer stürzte mit allen Daten ab, im Bücherlager trat ein Wasserschaden auf: Innerhalb eines halben Jahres kamen viele Dinge zusammen. Doch sie machte weiter.

"Wie du das bloß aushältst", wunderten sich die Kolleginnen. Doch was sich die frischgebackene Unternehmerin vorgenommen hat, das zieht sie bis zum Ende durch. "Bei der ersten Schwimmbadaktion hatte ich schon alle Flyer verteilt, da verschob der Veranstalter den Termin", erzählt sie. "Zuerst habe ich getobt. Aber dann bin ich wieder rausgefahren und habe die Flyer noch mal ausgeteilt." Einen Kunden eine Woche auf seine Bücher warten lassen? "Unter gar keinen Umständen", sagt Marion Gleich, "egal ob wegen Stress, Sturm oder einem gebrochenen Fuß." Autark sein ist ein zentraler Wert für Marion Gleich. Ihr Erfolgsgeheimnis? "Man muss einen langen Atem haben, vor allem aber Biss", sagt Gleich. Mit Hilfe ihres eisernen Willens kann sie Hindernissen nun auch etwas Positives abgewinnen. "Früher hätte ich jeden für verrückt erklärt, der mir das vorhergesagt hätte. Aber jetzt beginne ich jeden Tag mit der Neugier, wohin er mich führen wird."

Freie Autorin Redakteurin, Texterin und Autorin. Ich wohne mit meiner Familie in Worms, berichte für lokale Medien und schreibe für Journale und gewerbliche Kunden Texte für Broschüren und Webseiten. Studiert habe ich Geschichte und arabische Kulturwissenschaften. Ehrenamtlich engagiere ich mich im WSV Roxheim (Segeln), der Nibelungenliedgesellschaft, dem Altertumsverein Worms und den Freunden der Nibelungenfestspiele. Mein Lieblingsressort ist die Kultur.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen