Verkehrsbehinderungen

Hitzeschäden auf B44 in Mannheim - Sperrung

Die B 44 in Mannheim weist nach Angaben der Stadt Hitzeschäden auf. Aus Sicherheitsgründen müssten die beiden Fahrspuren in Richtung Sandhofen schon in der Nacht auf Donnerstag gesperrt werden

Von 
dpa/lsw
Lesedauer: 
Klassische Hitzeschäden an Straßen sind sogenannte Blow-ups (Symbolbild). © dpa

Mannheim. Die Bundesstraße 44 (Frankenthaler Straße) in Mannheim weist nach Angaben der Stadt Hitzeschäden auf. Aus Sicherheitsgründen müssten die beiden Fahrspuren in Richtung Sandhofen ab der Kreuzung Graudenzer Linie schon in der Nacht auf diesen Donnerstag gesperrt werden, teilte das Rathaus am Mittwoch mit. Der Verkehr werde einspurig über die gegenüberliegende Fahrbahn gen Innenstadt geleitet, so dass man in beide Richtungen und zu den Autobahnanschlüssen komme.

„Hierdurch kann es zu verkehrlichen Einschränkungen und Verzögerungen kommen", warnte die Verwaltung. Details zu den Schäden blieben zunächst unklar. Der Stadtraumservice untersuche die Beschädigungen. „Die Ergebnisse zur weiteren Behebung der Schäden bleiben abzuwarten", hieß es in der Mitteilung weiter.

Klassische Hitzeschäden an Straßen sind sogenannte Blow-ups. Bei Temperaturen von über 30 Grad über mehrere Tage neigen gerade ältere Autobahnen zum Aufplatzen, es entstehen gefährliche Aufwölbungen.

Mehr zum Thema

Verkehr

Teilsperrung der B44 bei Mannheim: So lief der Verkehr am Morgen danach

Veröffentlicht
Von
Sebastian Koch
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen