Blaulicht

Großfeuer in Weinheim: 750 000 Euro Schaden und eine Verletzte

150 Feuerwehrleute, das THW und zahlreiche weitere Rettungsdienste waren in der Nacht auf Freitag im Weinheimer Ortsteil Ritschweier im Einsatz. In einem Mehrfamilienhaus brannte es. Nun ermittelt die Polizei

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Alle Weinheimer Feuerwehrabteilungen waren beim Brand in Ritschweier im Einsatz. © Feuerwehr Weinheim

Weinheim. Update, 19.08.2022: Das berichten Nachbarn und Feuerwehr.

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Weinheim sind am Donnerstagabend zwei Personen verletzt worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, brach das Feuer gegen 21.45 Uhr in der Hohensachsener Straße im Ortsteil Ritschweier in dem Gebäude mit Café aus. Die Flammen kamen vermutlich von einem angrenzenden Carpot und griffen anschließend auf das Wohngebäude sowie auf die vor dem Anwesen abgestellten Fahrzeuge über. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und versuchten vergeblich, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Eine 56-Jährige wurde bei dem Versuch, ihre Haustiere - eine Katze und einen Vogel - zu retten, leicht verletzt, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Sie kam am Donnerstagabend mit einer Rauchvergiftung in ein Krankenhaus. Neben ihr und ihrem Ehemann befanden sich keine weiteren Bewohner während des Brandes in dem Gebäude. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung.

Auch die Drehleiter der Feuerwehr Ladenburg kam zum Einsatz. © Feuerwehr Weinheim

Die Feuerwehr war mit 150 Einsatzkräften vor Ort, auch aus Gorxheimertal, Hirschbach, Hemsbach und Ladenburg kamen die Wehren zur Unterstützung. Zwei leicht verletzte Anwohner wurden vom Rettungsdienst versorgt, eine Person kam ins Krankenhaus. Neben Feuerwehr und Polizei waren das Deutsche Rote Kreuz, die Johanniter Unfallhilfe sowie das THW im Einsatz. 

Nach rund einer Stunde hatten die Einsatzkräfte das Feuer unter Kontrolle, aufgrund der Größe des Gebäudes zogen sich die Löscharbeiten jedoch bis in die frühen Morgenstunden. Der Schaden wird auf rund 750 000 Euro geschätzt. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Von dem Abschalten der Stromversorgung wegen des Feuers waren noch weitere Anwesen auch den Freitag über betroffen. Die Polizei Weinheim hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. (mit dpa)

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen