Biblis. Beim Abriss des stillgelegten Atomkraftwerkes Biblis ist der erste der riesigen Kühltürme eingestürzt. Am Donnerstag um 11.29 Uhr fiel das Bauwerk in sich zusammen. Er wurde nicht gesprengt, sondern mit Baggern so lange destabilisiert, bis er einstürzte.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Wie ein Reporter vor Ort berichtete, lief der Abriss nach Plan, ein Beben war kaum zu Spüren und der Einsturz verlief ohne laute Geräusche. Beim Destabilisieren der sechsten Stütze fiel der Turm schließlich in sich zusammen.
Das Kernkraftwerk wurde nach dem Atomausstieg Deutschlands in Folge der Fukushima-Katastrophe 2011 stillgelegt. Seit 2017 wird die Anlage abgerissen. Die beiden Druckwasserreaktoren in Block A und Block B mit ihren vier Kühltürmen gingen 1974 beziehungsweise 1976 in Betrieb.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-erster-kuehlturm-des-akw-biblis-eingestuerzt-_arid,2046631.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-heute-faellt-der-erste-kuehlturm-des-bibliser-kernkraftwerks-_arid,2046519.html