Heidelberg. Der Heidelberger Herbst ist ein Publikumsmagnet: Zehntausende spazieren auch an diesem Wochenende durch die Innenstadt und lassen sich bei verschiedenen Programmpunkten unterhalten. An diesem Sonntag, 29. September, ist auch das Wetter für einen Bummel perfekt. So sieht das Programm aus:
Der Heidelberger Herbst am Sonntag, 29. September 2024
- Traditionell wird ab 11.30 Uhr der „Heidelberger Stadtachter“ ausgetragen, der Ruderwettkampf zwischen den beiden Heidelberger Rudervereinen. Start und Siegerehrung ist auf den Neckarwiesen, vor dem Bootshaus des HRK.
- Auf dem Richard-Hauser-Platz präsentiert das „Faire Fest“ von 11 – 19 Uhr ein buntes Programm rund um den Fairen Handel.
- Von 11 bis 18 Uhr findet im Innenhof der Theodor-Heuss-Schule der beliebte Flohmarkt für Kinder bis 15 Jahren statt.
- Auf der Nepomuk-Terrasse, auf der nördlichen Seite der Alten Brücke, stellt Florian Budke, Grafikdesigner aus Mannheim, von 11 bis 19 Uhr großformatige Supergrafiken aus.
Bummeln und Stöbern in der Altstadt beim Heidelberger Herbst 2024. © Sabine Arndt -
ADORABLE Collection zeigt am Heumarkt 11 um 16 Uhr und um 18 Uhr eine Ethnoglam-Boutique-Fashionshow.
- Die Buchhandlung Schmitt & Hahn in der Hauptstraße 8 präsentiert von 15 bis 16.30 Uhr die Irish-Folk-Gruppe „The Green Shamrock“ mit gefühlvollen Balladen, Trink- und Freiheitsliedern.
- Die „Klimameile“ hinter dem geschlossenen Kaufhof Plöck / Rohrbacher Straße ist von 12 bis 17 Uhr mit dem „Markt der Möglichkeiten“ und von 15.30 bis 17 Uhr mit Musik von „Balsamico“ vertreten, bevor ein Bürgertalk das Klimameilen-Programm beendet.
- Zusätzlich zu den vielen Attraktionen des „Herbst-Sonntags“ findet der „Einkaufs-Sonntag“ statt. Die teilnehmenden, individuellen und herbstlich geschmückten Geschäfte, insbesondere in den Seitenstraßen, laden von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln, Flanieren und natürlich zum Einkaufen ein.
- Es wartet ein unterhaltsamer Erlebnis-Mix mit besonderen Mitmachaktionen und attraktiven Angeboten auf Einheimische und Gäste. Zahlreiche Aktionen für Kinder und ein schmackhaftes kulinarisches Angebot lassen den Sonntag zu einem Familien-Erlebnis werden.
Heidelberger Herbst: Bühnenprogramm auf den Plätzen am Sonntag, 29. September 2024
- Der „Herbst-Sonntag“ wird auf dem Karlsplatz von 12 bis 12.30 Uhr mit der Chorgemeinschaft Bienenstraße eingeläutet. Von 13 – 15.30 Uhr sorgen „La Borra feat. K’fe“ mit Latin Music für gute Laune, bevor um 16.30 die „Ralph US Band“ den Abschluss des Heidelberger Herbst-Wochenendes einläutet.
- Auf dem Kornmarkt bestreitet das „Huub Dutch Duo“ von 12 bis 15 Uhr und die IVORY Band von 16 bis 19 Uhr das Programm.
Konzerte gibt es auf den Bühnen beim Heidelberger Herbst 2024. © Sabine Arndt -
Auf dem Fischmarkt sorgt „Jack Corrigal & Friends“ von 13 bis 19 Uhr mit intensiven Klangfarben und leidenschaftlichem Gesang für Gänsehaut.
- Auf dem vorderen Universitätsplatz präsentiert sich von 12 bis 14 Uhr die Trachtenkappelle Dilsberg, bevor von 14.45 bis 15.30 Uhr die Kurpfälzer Trabanten ihre Garden vorstellen und mit Tanzvorführungen ihr Können unter Beweis stellen.
- Der Mittelaltermarkt auf dem hinteren Universitätsplatz versetzt seine großen und kleinen Gäste zurück in längst vergangene Zeiten. Ab 11 Uhr beginnt ein spannendes Programm aus Gaukelei, Jonglage, Comedy und Musik, bevor um 17.15 Uhr die Lebewohlgesänge alle Beteiligten den Mittelaltermarkt beschließen.
Heidelberger Herbst: Kinderprogramm
- Im Innenhof der Theodor-Heuss-Schule findet der beliebte Flohmarkt für Kinder bis 15 Jahren statt, sonntags von 11 bis 18 Uhr.
- Der Mittelaltermarkt am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 11 bis19 Uhr auf dem hinteren Universitätsplatz ist besonders für alle kleinen Gäste ein großes Abenteuer und eine Zeitreise in die Welt der Ritter und Gaukler.
Historische Handwerkskunst beim Heidelberger Herbst 2024. © Sabine Arndt -
Vor der Galerie Vogel in der Hauptstraße 25 veranstaltet der Briefmarken-Sammlerverein am Samstag von 11 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche ein Schätzspiel mit philatelistischen Preisen. Dazu gibt es auch wieder die beliebte „Briefmarken-Wühlkiste“.
- Beim Energieladen der Stadtwerke Heidelberg in der Hauptstraße 120 können Kinder am Samstag Buttons bemalen.
- Auf der Nepomuk-Terrasse, am nördlichen Ende der Alten Brücke, wird am Sonntag von 11 bis 19 Uhr ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten – mit Ballonfiguren von Bella Balloon, Kinderschminken, Perlenketten basteln, Kinderspielen u.v.m. Besonderer Tipp: Von 15 bis 17 Uhr legt Benny der Bär bei der Kinderdisko auf.
- Auf dem Karlsplatz erwartet die Kinder am Sonntag von 11 bis 19 Uhr fröhliches Kinderschminken und Glitzertattoos.
- Zum Kinderschminken und Haare flechten laden am Sonntag von 15.30 bis 18 Uhr die Kurpfälzer Trabanten auf den Vorderen Universitätsplatz ein
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-das-ist-beim-heidelberger-herbst-am-sonntag-geboten-_arid,2247392.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html