Gastronomie

Ausflugslokal Waldmühle in Neuhofen geschlossen

Ein weiteres beliebtes Ausflugsrestaurant südlich von Ludwigshafen ist Geschichte: Die Betreiber der Waldmühle Neuhofen haben aufgegeben. Wie es weitergeht, ist unklar.

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Die Waldmühle in Neuhofen ist seit Ende August geschlossen. Wie es mit dem beliebten Ausflugslokal weitergeht, ist unklar. © Christoph Bluethner

Neuhofen. Der Wintergarten ist dunkel, die Rollläden am Haus unten und der Ofen aus: Die Waldmühle in Neuhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) ist dauerhaft geschlossen. Entsprechende Informationen dieser Redaktion bestätigt auf Anfrage Simon Schneider von der Verbandsgemeindeverwaltung Rheinauen. „Der Betrieb wurde zum 25. August 2025 geschlossen“, erklärt er knapp.

Wie es mit dem nun seit etwas mehr als einem Monat leerstehenden Ausflugslokal südlich von Ludwigshafen weitergeht, ist unklar. „Eine Nachfolge ist uns bisher leider nicht bekannt“, sagt Schneider. Auch vom letzten Betreiber, Michailo Jovanovic, ist diesbezüglich nichts zu erfahren. Er bestätigt das Ende des Betriebs aus familiären Gründen.

Weiterer Schlag für Gastronomie in der Umgebung

Seine Eltern Maria und Dusko Jovanovic hatten das Restaurant im Jahr 2014 übernommen und zu einem beliebten Anlaufpunkt für Ausflügler und Familien gemacht. In den vergangenen Jahren wurde der Betrieb dann auch immer mehr in Richtung Veranstaltungsgastronomie entwickelt. In der Waldmühle konnte man Geburtstage, Hochzeiten oder andere große Feste feiern.

Das Aus für die Waldmühle ist ein weiterer Schlag für die Gastronomie im Süden von Ludwigshafen und Umgebung. In unmittelbarer Nähe zu dem Lokal liegen auch das „Münchner Häus‘l“ und das „Weiße Häus‘l“, die ebenfalls derzeit beide leer stehen. Für das „Münchner Häus‘l“, das zum Verkauf steht, laufen derzeit Gespräche mit Interessenten. Das „Weiße Häus‘l“ liegt bereits seit Ende 2022 brach. Damals hatte der letzte Betreiber Mustafa Istif sein Projekt „Bunte Villa“ beendet.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen