Verkehr

Ausfälle im Bahnverkehr der Metropolregion zu erwarten

Erneut mangelt es der Bahn an Fahrdienstleitern. Deswegen muss mit Einschränkungen im Personenverkehr der Bahn gerechnet werden.

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
© dpa

Rhein-Neckar. Weil es weiterhin krankheitsbedingt an Fahrdienstleitern für das Stellwerk Ludwighafen mangelt, wird es in der kommenden Woche vermutlich zu Ausfällen und Reduzierungen des Zugangebots in der Metropolregion geben. Betroffen ist voraussichtlich auch der Fernverkehr nach Saarbrücken und über Worms. Dies meldet der Zweckverband Öffentlicher Nahverkehr Rheinland-Pfalz (ZÖPNV) Süd nach entsprechenden Informationen der Bahn. Die Bahn hatte am Samstag über die Plattform X (früher Twitter) den kurzfristigen Personalausfall und die Konsequenzen verkündet.

Schon in der vergangenen Woche war es zu Ausfällen aus demselben Grund gekommen. Auch der Pendelverkehr zur BASF war entfallen. Um die Arbeitsbelastung des verbliebenen Personals zu senken, müsse der Arbeitsanfall im Stellwerk Ludwigshafen reduziert werden, so der ZÖPNV. Nach den Erkenntnissen des Zweckverbandes wird es in dieser Woche nicht nur im Nah- sondern auch im Fernverkehr Einschränkungen geben.

Die Planer der DB Regio Mitte erarbeiteten am Sonntag die Notkonzepte, so ein ZÖPNV-Sprecher. Alle Fahrzeug- und Personaleinsätze müssten in äußerst aufwendiger Komplexität komplett umgestellt werden.

Mehr zum Thema

Nahverkehr

Stellwerk unterbesetzt: Bahn schränkt Zugverkehr rund um Ludwigshafen ein

Veröffentlicht
Von
Michael Krumpe
Mehr erfahren

Welche Verbindungen sind betroffen?

RE14/S6: Laut ZÖPNV Süd ist davon auszugehen, dass die zweistündlichen Züge der Linie RE 14 sowie die Züge der S 6, die von und nach Worms/Mainz in Mannheim enden und nicht nach Bensheim durchgebunden sind, zwischen Worms und Mannheim entfallen. Dies dürfte einen Stundentakt zwischen Worms und Mannheim bedeuten. DB Regio prüft, ob im Ausfallabschnitt, zumindest zwischen Worms oder Bobenheim und Ludwigshafen Busse verkehren können.

S2: Aus Richtung Speyer/Neustadt ist von einer Streichung zwischen Schifferstadt und Heidelberg auszugehen.

S44: Auch die Pendelfahrten vom Hauptbahnhof Ludwigshafen in die BASF entfallen erneut.

Welche Auswirkungen hat das auf den Fernverkehr in Richtung Pfalz sowie den Bahnhof Worms?

Fernverkehrsreisende sollten prüfen, ob die in Worms haltenden Züge planmäßig verkehren oder – dann ohne Halt – über die Riedbahn umgeleitet werden. Beim Fernverkehr durch die Pfalz ist mit einem Ausfall derjenigen ICE-Züge zu rechnen, die nicht von und nach Paris fahren. Über die Auswirkungen auf die Züge von und nach Paris liegen dem ZÖPNV keine Informationen vor.

Welche Auswirkungen hat das auf die Platzkapazitäten?

Wegen der Ausfälle auf den S-Bahn Linien 1-4, S 6 und dem SÜWEX-Netz sind die Fahrzeugumläufe gestört. Es können eventuell zu wenig Sitzplätze zur Verfügung stehen. 

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke